IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (755)
- F-Gase (44)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (3)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (34)
- LCDSs (2)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (7)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (182)
- Nachhaltige Mobilität (100)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (37)
- NAMA (2)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (118)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (477)
-
Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (236)
- Erhalt, nachhaltige Nutzung und Wiederherstellung von natürlichen Kohlenstoffsenken, ohne REDD+-Bezug (8)
- REDD+ Politik/Governance/Strategie/Management (4)
- REDD+ Geschäftsmodelle/Finanzierungskonzepte/PPP (6)
- REDD+ ökologische und soziale Standards/Co-Benefits + Benefit Sharing/Lokale Partizipation (4)
- REDD+ Wald- und Landschaftsrestaurierung (53)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (471)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (44)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (15)
- Marine und Küstenschutzgebiete (31)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (49)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (55)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (31)
- Terrestrische Schutzgebiete (28)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (109)
- Bereichsübergreifende Themen (488)
- weltweit (268)
- Indien (183)
- Vietnam (152)
- Indonesien (146)
- Philippinen (138)
- Peru (134)
- Kolumbien (127)
- Kenia (121)
- Brasilien (110)
- Mexiko (109)
- Südafrika (108)
- Thailand (107)
- länderübergreifend (105)
- Costa Rica (84)
- China (69)
- Guatemala (50)
- Kasachstan (48)
- Uganda (48)
- Ukraine (46)
- Marokko (45)
- Chile (44)
- Ghana (42)
- Argentinien (38)
- Ecuador (37)
- Äthiopien (37)
- Grenada (37)
- Georgien (34)
- Jordanien (32)
- Nepal (32)
- Mongolei (29)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (29)
- Tansania (26)
- Sambia (25)
- Mali (24)
- Russische Föderation (24)
- Usbekistan (24)
- Ägypten (24)
- Uruguay (23)
- Paraguay (22)
- Ruanda (22)
- Malaysia (21)
- El Salvador (21)
- Kirgisistan (20)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (19)
- Seychellen (18)
- Turkmenistan (18)
- Iran (17)
- Libanon (17)
- Senegal (17)
- Türkei (17)
- Bhutan (17)
- Tadschikistan (16)
- Tunesien (16)
- Kambodscha (16)
- Kuba (16)
- Deutschland (16)
- Mikronesien (15)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (15)
- Republik Moldau (14)
- Belize (14)
- Demokratische Republik Kongo (14)
- Laos (13)
- Algerien (13)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (13)
- Honduras (13)
- Gambia (12)
- Aserbaidschan (11)
- Panama (11)
- Benin (11)
- Bosnien und Herzegovina (11)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (11)
- Fidschi (11)
- Malawi (10)
- Serbien (10)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (10)
- Armenien (9)
- Marshallinseln (9)
- Vanuatu (9)
- Albanien (8)
- Belarus (8)
- Nordmazedonien (7)
- Montenegro (7)
- Nicaragua (7)
- Palau (7)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Kosovo (7)
- Botsuana (7)
- Haiti (7)
- Madagaskar (6)
- Bangladesch (6)
- St. Lucia (6)
- Sri Lanka (6)
- Trinidad und Tobago (6)
- Burkina Faso (6)
- Myanmar (Burma) (5)
- Namibia (5)
- Nigeria (5)
- Salomonen (5)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (5)
- Papua Neuguinea (4)
-
News | 12/2024
Lösungsansätze für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung in Subsahara-Afrika
Das IKI-Projekt „Netzunabhängige Erneuerbare Energien für industrielle Anwender in Subsahara Afrika“ hat das Ziel, Lösungsansätze für eine saubere und…
-
News | 12/2024
Energietechnologie: Vietnam strebt Kooperation mit Deutschland und Frankreich an
Das IKI-Projekt CASE organisierte gemeinsam mit Partnern eine Studienreise zum Thema Energiewende
-
News | 12/2024
Deutschland und China: gemeinsam für eine schnellere NDC-Umsetzung auf lokaler Ebene
Die IKI unterstützt chinesische Provinzen bei der Entwicklung von Strategien zur frühzeitigen Emissionsbegrenzung und zur Dekarbonisierung der lokalen…
-
Publikation | 12/2024
The Wonderful World of Latin American Bees
In Lateinamerika gibt es Hunderte von Arten stachelloser einheimischer Bienen. Die große Vielfalt dieser Bienen macht sie so besonders. Hier gibt es mehr Informationen.
Spanisch (PDF, 6 MB)
-
-
News | 12/2024
IKI-Projekt stärkt die angewandte Widerstandsfähigkeit gegen Wetterextreme
Das Projekt unterstützt Partnerländer, Klimaforschung in praxisnahe Strategien umzusetzen, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber Wetterkatastrophen…
-
Video | 12/2024
Introducing the Asia Low Carbon Buildings Transition project
Das Video stellt das Projekt "Die kohlenstoffarme Gebäudewende in Asien (ALCBT)" vor.
-
Video | 12/2024
Online-Seminar: IKI-Themencall 2024
Am 3. und 4. Dezember fanden Online-Seminare zum aktuellen IKI-Themencall statt. Im Seminar hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, sich detailliert über das Verfahren zu informieren.
-
News | 12/2024
Agrobiodiversität trifft auf traditionelles Wissen, um den Klimawandel zu bekämpfen
Um den Lösungsansatz der gemeinschaftsbasierten Anpassung weiter zu stärken, arbeitet das von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI)…
-
Publikation | 12/2024
Grasslands, Savannahs, and Rangelands: A Call for Integrated Action under the Rio Conventions
Der Schutz von Grasländern und Savannen ist ein zentrales Anliegen des UN-Übereinkommens zur Bekämpfung der Wüstenbildung und verdient besondere Priorität.
Englisch (PDF, 797 KB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert