IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (72)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (83)
-
Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (236)
- Erhalt, nachhaltige Nutzung und Wiederherstellung von natürlichen Kohlenstoffsenken, ohne REDD+-Bezug (8)
- REDD+ Politik/Governance/Strategie/Management (4)
- REDD+ Geschäftsmodelle/Finanzierungskonzepte/PPP (6)
- REDD+ ökologische und soziale Standards/Co-Benefits + Benefit Sharing/Lokale Partizipation (4)
- REDD+ Wald- und Landschaftsrestaurierung (53)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (107)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (4)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (2)
- Marine und Küstenschutzgebiete (2)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (13)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (8)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (3)
- Terrestrische Schutzgebiete (3)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (33)
- Bereichsübergreifende Themen (63)
- weltweit (41)
- Indonesien (14)
- Brasilien (14)
- Vietnam (13)
- Peru (12)
- Kolumbien (10)
- Costa Rica (10)
- länderübergreifend (9)
- Kenia (8)
- Guatemala (8)
- Kasachstan (7)
- Philippinen (6)
- Ruanda (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- El Salvador (6)
- Äthiopien (6)
- Indien (5)
- Mexiko (5)
- Russische Föderation (5)
- Georgien (5)
- Panama (4)
- Paraguay (4)
- Thailand (4)
- Belize (4)
- Ghana (4)
- Honduras (4)
- Laos (3)
- Malawi (3)
- Malaysia (3)
- Mongolei (3)
- Nicaragua (3)
- Turkmenistan (3)
- Ukraine (3)
- Usbekistan (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (3)
- Iran (2)
- Belarus (2)
- Südafrika (2)
- Sudan (2)
- Tadschikistan (2)
- Tansania (2)
- Sambia (2)
- Bhutan (2)
- Kamerun (2)
- China (2)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Kuba (2)
- Ecuador (2)
- Fidschi (2)
- Armenien (1)
- Kirgisistan (1)
- Nordmazedonien (1)
- Madagaskar (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nepal (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Albanien (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Türkei (1)
- Uganda (1)
- Vanuatu (1)
- Kosovo (1)
- Bolivien (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Burkina Faso (1)
- Chile (1)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (1)
- Argentinien (1)
- Guyana (1)
- Haiti (1)
-
Publikation | 05/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "Kohlenstoffarme und klimaresistente Transformationspfade in Costa Rica (Transforma)"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 494 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 485 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 487 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 01/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation “Alliance for Restoration of Forest Ecosystems in Africa (AREECA)”
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 260 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 270 KB, barrierefrei)
Französisch (PDF, 266 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 05/2018
10 Years IKI
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) finanziert seit 2008 gezielt Klima- und Biodiversitätsprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern sowie in den Transformationsstaaten.
Dieses Faltblatt stellt die vier Förderbereiche, den Ansatz und die Wirkungsweise der IKI vor.
Englisch (Print) | English (Print) (PDF, 979 KB)
-
Video | 06/2020
Without land there is no life: Ein Interview mit Nemonte Nenquimo
Nemonte Nenquimo, indigene Aktivistin aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet, kämpft für Menschen- und Umweltrechte. In diesem Interview spricht sie über die Herausforderungen, denen indigene Völker beim Schutz ihrer Rechte gegenüberstehen, und ihre Vision für eine nachhaltige Zukunft.
-
News | 08/2022
Willkommen bei der Restoration Academy!
Organisationen, die sich für die Wiederherstellung von Ökosystemen einsetzen, schließen sich zur Bewegung #GenerationRestoration zusammen.
-
News | 05/2024
Wiederherstellung von Waldlandschaften: Ein Schlüssel zur Entwicklung von Klimalösungen
Erfahren Sie, wie die Wiederherstellung von Wäldern und Landschaften globale Klimaziele in verschiedenen Regionen unterstützt. Die von der IKI…
-
Video | 03/2022
Wiederaufforstung am Ursprung des Kaffees in Äthiopien
Mit klimaresilienten Praktiken helfen Kaffee Kleinbauern in Äthiopien bei der Wiederaufforstung und erhöhen ihr Einkommen.
-
Video | 07/2014
Wenn Jagd und Konsum von seltenen Arten zum Statussymbol wird
Wer sich in Vietnam das Fleisch seltener Schlangen oder Bären-Gallensaft leisten kann, gehört zur steigenden Zahl der Reichen und Schönen. Um die Artenvielfalt zu erhalten, unternehmen viele Vietnamesen etwas dagegen.
-
News | 05/2023
Wald- und Landschaftswiederherstellung auf den Philippinen
Eine Partnerschaft zwischen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI), der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen…
-
Video | 04/2010
Waldschutz in Sibirien
Das Bikin-Tal mit seinen riesigen Waldflächen im Fernen Osten Russlands ist Lebensraum für viele bedrohte Tierarten. Als wichtiger Kohlenstoffspeicher trägt der Urwald zum Klimaschutz bei.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert