IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (755)
- F-Gase (44)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (3)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (34)
- LCDSs (2)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (7)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (182)
- Nachhaltige Mobilität (100)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (37)
- NAMA (2)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (118)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (477)
-
Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (236)
- Erhalt, nachhaltige Nutzung und Wiederherstellung von natürlichen Kohlenstoffsenken, ohne REDD+-Bezug (8)
- REDD+ Politik/Governance/Strategie/Management (4)
- REDD+ Geschäftsmodelle/Finanzierungskonzepte/PPP (6)
- REDD+ ökologische und soziale Standards/Co-Benefits + Benefit Sharing/Lokale Partizipation (4)
- REDD+ Wald- und Landschaftsrestaurierung (53)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (471)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (44)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (15)
- Marine und Küstenschutzgebiete (31)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (49)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (55)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (31)
- Terrestrische Schutzgebiete (28)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (109)
- Bereichsübergreifende Themen (488)
- weltweit (268)
- Indien (183)
- Vietnam (152)
- Indonesien (146)
- Philippinen (138)
- Peru (134)
- Kolumbien (127)
- Kenia (121)
- Brasilien (110)
- Mexiko (109)
- Südafrika (108)
- Thailand (107)
- länderübergreifend (105)
- Costa Rica (84)
- China (69)
- Guatemala (50)
- Kasachstan (48)
- Uganda (48)
- Ukraine (46)
- Marokko (45)
- Chile (44)
- Ghana (42)
- Argentinien (38)
- Ecuador (37)
- Äthiopien (37)
- Grenada (37)
- Georgien (34)
- Jordanien (32)
- Nepal (32)
- Mongolei (29)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (29)
- Tansania (26)
- Sambia (25)
- Mali (24)
- Russische Föderation (24)
- Usbekistan (24)
- Ägypten (24)
- Uruguay (23)
- Paraguay (22)
- Ruanda (22)
- Malaysia (21)
- El Salvador (21)
- Kirgisistan (20)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (19)
- Seychellen (18)
- Turkmenistan (18)
- Iran (17)
- Libanon (17)
- Senegal (17)
- Türkei (17)
- Bhutan (17)
- Tadschikistan (16)
- Tunesien (16)
- Kambodscha (16)
- Kuba (16)
- Deutschland (16)
- Mikronesien (15)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (15)
- Republik Moldau (14)
- Belize (14)
- Demokratische Republik Kongo (14)
- Laos (13)
- Algerien (13)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (13)
- Honduras (13)
- Gambia (12)
- Aserbaidschan (11)
- Panama (11)
- Benin (11)
- Bosnien und Herzegovina (11)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (11)
- Fidschi (11)
- Malawi (10)
- Serbien (10)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (10)
- Armenien (9)
- Marshallinseln (9)
- Vanuatu (9)
- Albanien (8)
- Belarus (8)
- Nordmazedonien (7)
- Montenegro (7)
- Nicaragua (7)
- Palau (7)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Kosovo (7)
- Botsuana (7)
- Haiti (7)
- Madagaskar (6)
- Bangladesch (6)
- St. Lucia (6)
- Sri Lanka (6)
- Trinidad und Tobago (6)
- Burkina Faso (6)
- Myanmar (Burma) (5)
- Namibia (5)
- Nigeria (5)
- Salomonen (5)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (5)
- Papua Neuguinea (4)
-
Video | 01/2016
Zwerge und Giganten im Golf von Kalifornien
Wilderei und Überfischung bedrohen die Tierwelt und die Lebensgrundlage der Menschen an Mexikos Golf von Kalifornien. Aber jetzt sind die örtlichen Gemeinden mit an Bord, wenn es darum geht die Umwelt zu schützen.
-
Video | 02/2021
Zwei Schwestern pflanzen in Brasilien Bäume dort, wo es früher Regenwald gab
Zwei brasilianische Schwestern setzen sich mit ihrer Umweltorganisation Copaíba für die Rettung der Mata Altântica ein. Jetzt sind sie Teil eines Aufforstungsprogramms – mit Pioniercharakter und Vorbildfunktion.
-
News | 11/2014
Zwei-Grad-Ziel ist noch zu schaffen
Weltklimarat IPCC verabschiedet Sachstandsbericht
-
News | 12/2020
Zu wenige Fortschritte beim Waldschutz
Die Ziele der New Yorker Erklärung zu Wäldern können nur durch einen Paradigmenwechsel in der Waldnutzung beschleunigt werden. Das ist das Ergebnis…
-
Publikation | 07/2023
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "Transformative städtische Koalitionen"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 314 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 308 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 310 KB, barrierefrei)
Portuguese.pdf (PDF, 313 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 09/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "Securing ecological connectivity of high conservation value areas in Bhutan"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 483 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 410 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 08/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation “Scaling-up von ökosystembasierten Anpassungsmaßnahmen in ländlichen Gebieten in Lateinamerika”
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 283 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 322 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 287 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 05/2023
Zusammenfassung der Zwischenevaluation “Saubere, bezahlbare und sichere Energie für Südostasien (CASE)”
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 374 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 400 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 04/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "PtX Dialog" und "Langfristige Defossilisierungspfade basierend auf Power-to-X"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 282 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 268 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 281 KB, barrierefrei)
Französisch (PDF, 286 KB, barrierefrei)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert