Biodiversitätsfreundliche Unternehmen treffen auf Impact-Finanzierung in Peru
Nachhaltige Unternehmen in ganz Peru haben sich mit Impact-Investorinnen und -Investoren vernetzt und so erfolgreich 13,8 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von umweltfreundlichen Projekten gesichert.
Das jüngste, von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützte BioInvest-Matchmaking-Event brachte innovative Biounternehmen und sozial verantwortungsbewusste Investorinnen und Investoren zusammen, um den Biodiversitätserhalt und das Wirtschaftswachstum zu fördern.
Im November 2024 veranstaltete das peruanische Umweltministerium (MINAM) mit Unterstützung der IKI erfolgreich die dritte Auflage ihres Matchmaking-Events im Rahmen der BioInvest-Initiative. Die Veranstaltung brachte 36 Öko- und Biounternehmen aus 15 Regionen mit 13 nationalen und internationalen Investorinnen und Investoren zusammen und eröffnete Finanzierungsmöglichkeiten im Wert von 13,8 Millionen US-Dollar. Diese Gelder sind für Projekte bestimmt, die den Biodiversitätserhalt mit der wirtschaftlichen Entwicklung verknüpfen.
Spiegelbild der reichen Biodiversität
Die teilnehmenden Unternehmen präsentierten eine breite Palette nachhaltiger Produkte, von Kaffee und Kakao bis hin zu Emissionszertifikaten und Ökotourismus, die die reiche Biodiversität Perus widerspiegeln. Unter den Regionen, die sich vorstellten, sind insbesondere Lima, Junín und San Martín zu nennen, die ihren Beitrag zur wachsenden grünen Wirtschaft des Landes eindrucksvoll belegten.
Ihre Leistungen beruhen auf dem Erfolg des Impact Investment Readiness-Programms, das Anfang 2024 aufgelegt wurde. Das Programm, das von März bis Juli durchgeführt wurde, vermittelte 50 Teilnehmende – darunter auch Unternehmen, Kooperativen und Vereine – die notwendigen Instrumente, um Investorinnen und Investoren wirksam einzubinden. So konnten die unternehmerischen und finanziellen Kapazitäten von Ökounternehmen gestärkt werden.
Die diesjährige Vermittlungsveranstaltung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB), dem Fonds für die Förderung der peruanischen Naturschutzgebiete (Profonanpe) und der Kommission für die Förderung des peruanischen Exports und Tourismus (Promperú) unterstützt. Sie veranschaulichte das Engagement des MINAM zur Förderung von Partnerschaften, die den Schutz der Biodiversität und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum voranbringen sollen. Die Veranstaltung machte auch deutlich, wie eine gezielte Unterstützung lokale Unternehmen dazu befähigen kann, positive ökologische und soziale Veränderungen voranzutreiben.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Kontakt
IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71
10963 Berlin