IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Brasilien (41)
- Indien (19)
- Mexiko (16)
- Indonesien (15)
- Peru (14)
- Kasachstan (13)
- Kirgisistan (13)
- Südafrika (12)
- Tadschikistan (12)
- Kolumbien (11)
- Russische Föderation (10)
- Vietnam (9)
- Thailand (8)
- Aserbaidschan (7)
- Philippinen (7)
- Ukraine (7)
- Ecuador (7)
- Grenada (7)
- Armenien (6)
- Nordmazedonien (6)
- Mali (6)
- Republik Moldau (6)
- Montenegro (6)
- Serbien (6)
- Albanien (6)
- Belarus (6)
- Turkmenistan (6)
- Usbekistan (6)
- Kosovo (6)
- Bosnien und Herzegovina (6)
- Georgien (6)
- Tansania (5)
- Kenia (4)
- Ruanda (3)
- Äthiopien (3)
- Guatemala (3)
- Malawi (2)
- Mongolei (2)
- Kamerun (2)
- weltweit (2)
- Costa Rica (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- El Salvador (2)
- Argentinien (2)
- Honduras (2)
- Jamaika (1)
- Österreich (1)
- Marokko (1)
- Nepal (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Paraguay (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Türkei (1)
- Uganda (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Bolivien (1)
- Burundi (1)
- Chile (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Kuba (1)
- Ägypten (1)
- Anguilla (1)
- Deutschland (1)
- Gibraltar (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 12/2024
The Wonderful World of Latin American Bees
In Lateinamerika gibt es Hunderte von Arten stachelloser einheimischer Bienen. Die große Vielfalt dieser Bienen macht sie so besonders. Hier gibt es mehr Informationen.
Spanisch (PDF, 6 MB)
-
Publikation | 09/2024
The State of Cities Climate Finance 2024
Der Bericht "State of Cities Climate Finance 2024" (SCCFR) bietet die umfassendste Bewertung der städtischen Klimaströme und des Bedarfs weltweit.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
Publikation | 01/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation “Alliance for Restoration of Forest Ecosystems in Africa (AREECA)”
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 260 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 270 KB, barrierefrei)
Französisch (PDF, 266 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 07/2023
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "Transformative städtische Koalitionen"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 314 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 308 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 310 KB, barrierefrei)
Portuguese.pdf (PDF, 313 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 06/2023
Guide for the Elaboration of Climate Adaptation and Resilience Plans. 2nd Revised Edition
Leitfaden zur Klimaresilienz für die Entwicklung von Fähigkeiten bei der Ausarbeitung von Anpassungsplänen für Managementteams von Gemeinden oder Regionen.
Portuguese.pdf (PDF, 7 MB)
-
Publikation | 04/2023
Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa
Überblick und Bewertung von Finanzierungsquellen für lokale gemeinnützige Organisationen, die in Zentralamerika und Afrika Ökosysteme wiederherstellen
Spanisch (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 11/2022
Five Key Messages on How to Implement Agroecology as a Systemic Adaptation Response
In dieser Studie werden die Kernaussagen zu Agrarökologie und Ernährungssicherheit, Klimaanpassung, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Land- und Wasserbewirtschaftung dargelegt.
-
Publikation | 11/2022
Climate Justice in Ecosystem-based Adaptation (EbA): a new publications collection
Eine neue Sammlung von Veröffentlichungen über Klimagerechtigkeit in der ökosystembasierten Anpassung EbA, Ergebnis der Konsultation von Interessengruppen mit IPLC, CSO und NROs
Englisch (PDF, 203 KB)
-
Publikation | 05/2022
Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation
Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.
Englisch (PDF, 9 MB)
-
Publikation | 12/2021
Benefits and Barriers to adopting good practices - For promoting biodiversity-friendly production in small and medium enterprises (SMEs)
Die wichtige Rolle des Privatsektors bei der Förderung biodiversitätsfreundlicher Praktiken wurde im Rahmen des Projekts "Private Business Action for Biodiversity" (PBAB) erkannt und erforscht. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Mechanismen zur Verbesserung des Schutzes der biologischen Vielfalt in den Lieferketten von Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Indien (Gewürze), Brasilien (Acai-Beeren, Carnaubawachs) und Mexiko (Agaven) getestet. TRAFFIC hat die Auswirkungen und Erkenntnisse ausgewählter Instrumente zur Förderung einer biodiversitätsfreundlichen Produktion in KMU aus den Erfahrungen des PBAB-Projekts analysiert.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert