IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Nigeria (5)
- Kenia (4)
- Kamerun (4)
- Malawi (3)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (3)
- Ruanda (2)
- Äthiopien (2)
- Kasachstan (1)
- Mauritius (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nicaragua (1)
- Panama (1)
- Philippinen (1)
- St. Lucia (1)
- Südafrika (1)
- Tansania (1)
- Thailand (1)
- Belize (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Vietnam (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Kolumbien (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Costa Rica (1)
- El Salvador (1)
- Ghana (1)
- Grenada (1)
- Guatemala (1)
- Honduras (1)
Aktive Filter
-
News | 07/2024
Bottom-Up-Ansatz zur Elektrifizierung ländlicher Gebiete
Die IKI fördert “Communities of practice” in Nigeria
-
Publikation | 01/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation “Alliance for Restoration of Forest Ecosystems in Africa (AREECA)”
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 260 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 270 KB, barrierefrei)
Französisch (PDF, 266 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 04/2023
Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa
Überblick und Bewertung von Finanzierungsquellen für lokale gemeinnützige Organisationen, die in Zentralamerika und Afrika Ökosysteme wiederherstellen
Spanisch (PDF, 2 MB)
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Publikation | 07/2021
Nigeria Country Study
Dieser Bericht stellt den Stand des Marktes für saubere Eigenverbrauchsanlagen in Nigeria für das Jahr 2019 dar, wobei der Schwerpunkt auf dem gewerblichen und industriellen Markt liegt.
Englisch (PDF, 11 MB)
-
Video | 01/2020
Öko-Klos und Solarlampen: Ein Slum in Lagos wird grün
In Nigerias größter Stadt ist das Leben ohne sauberes Wasser, Strom und sanitäre Anlagen für Millionen Menschen Realität. Das soll sich ändern - und zwar klimafreundlich, ohne höhere CO2-Emissionen.
-
News | 12/2018
Strategien für nachhaltige Beschaffung zur Transformation des Tourismussektors
In Paris kamen 45 Expertinnen und Experten zusammen und diskutierten, wie Beschaffungsstrategien eingesetzt werden können, um den Treibhausgasausstoß…
-
Video | 01/2018
C40's Climate Action Planning Africa Programme
Elf C40 Mitgliedsstädte in Afrika haben sich dafür ausgesprochen, ihre Beiträge im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zu leisten, indem sie robuste, evidenzbasierte und nachhaltige Aktionspläne entwickeln und umsetzen.
-
Video | 10/2013
Trinationaler Waldschutz
Kamerun, die Zentralafrikanische Republik und die Republik Kongo haben sich zusammengetan, um die einzigartige Natur des Kongobeckens zu retten - mit deutscher Unterstützung. Die Internationale Klimaschutzinitiative und die KfW-Entwicklungsbank finanzieren und unterstützen über eine unabhängige Stiftung das 25.000 km² große Schutzgebiet.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert