Umsetzung eines Konzeptes für eine methanminimierte Abfallbehandlung in Gaobeidian (VR China)
Das Projekt führte eine nachhaltige Abfallwirtschaft mit reduziertem Methanausstoß in der chinesischen Stadt Gaobeidian ein. Gleichzeitig verringerte es weitere Deponieemissionen, wie Grundwasserverschmutzung und Geruch. Hierfür errichtete das Projekt eine Demonstrationsanlage zur mechanisch-biologischen Behandlung (MBA) von zirka 40.000 Tonnen Siedlungsabfällen pro Jahr. Sie dient der Produktion von Biogas zur Stromerzeugung und ermöglicht die Nutzung der stabilisierten Biomasse zur Bedeckung des Deponiegeländes, um weitere Emissionen zu verringern. Darüber hinaus kann die Anlage auch andere Sekundärstoffe wie zum Beispiel Brennstoffe liefern. Das Betriebspersonal erhielt Schulungen in der Bedienung der neuen Technik, und Qualitätssicherungsstandards wurden festgelegt.
- Länder
- China
- IKI Förderung
- 3.199.826,44 €
- Laufzeit
- 10/2008 bis 12/2011
- Status
- abgeschlossen
- Durchführungs -organisation
- AWN Umwelt GmbH
- Politischer Partner
-
- Ministry of Housing and Urban-Rural Development - China
- Durchführungspartner
-
- Chinese Academy of Environmental Sciences (CRAES)
- City of Gaobeidian - China
- Online
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Lenkungskreis zur Einbindung relevanter Institutionen eingerichtet
- Planung und Bau der Demonstrationsanlage; Inbetriebnahme und feierliche Übergabe der Anlage an die Stadt Gaobeidian im September 2011
- Künftiges Betriebspersonal geschult und Qualitätsmanagementsystem eingeführt
- Pilotversuch zur Erzeugung von RDF-Material (aus Abfällen gewonnener Brennstoff) durchgeführt
- Erfolgreiche Demonstration einer leistungsfähigen, kostengünstigen, replizierbaren und modernen Behandlungstechnik für Restabfälle im ländlichen Raum Chinas
Letzte Aktualisierung:
04/2025
Weiterführende Links
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert