Solar Mapping und Monitoring (SolMap)
Das Projekt verbesserte die Rahmenbedingungen von Planung und Implementierung von Solarkraftwerken und optimierte die Erträge von Solaranlagen in Indien. Dafür wurde ein landesweites solares Mess- und Monitoringprogramm aufgebaut, das verlässliche Daten zur solaren Einstrahlung liefert und die Effizienz installierter Anlagen überwacht. Durch den erhöhten Stromertrag von Photovoltaik und solarthermischen Anlagen können Treibhausgasemissionen reduziert und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert werden.
- Länder
- Indien
- IKI Förderung
- 1.948.300,00 €
- Laufzeit
- 11/2010 bis 09/2015
- Status
- abgeschlossen
- Durchführungs -organisation
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Politischer Partner
-
- Ministry of New and Renewable Energy - India
- Durchführungspartner
-
- Ministry of New and Renewable Energy - India
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- An 120 Standorten wurden Überwachungsstationen für Solarstrahlung installiert. Alle Bundesstaaten Indiens sind in das Projekt einbezogen.
- Eines der größten nationalen Netzwerke von Präzisionssolarstrahlungsmessungen weltweit
- Kommerzielle Verwertung der Daten
- Das Projekt wurde eingeladen, sich an der "Global Solar-und Windatlas"-Initiative der IRENA zu beteiligen.
Letzte Aktualisierung:
04/2025
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert