Operationalisierung der NBSAP Accelerator Partnership
Das Projekt unterstützt die Ausgestaltung der NBSAP Accelerator Partnership, die sich für die Erreichung der Ziele des Globalen Biodiversitätsrahmens des Übereinkommens über die biologische Vielfalt von Kunming-Montreal einsetzt. Es bietet Mitgliedsländern technische, finanzielle und politische Unterstützung, um die Umsetzung ihrer nationalen Biodiversitätsstrategien und Aktionspläne für die biologische Vielfalt (NBSAPs) zu beschleunigen und auszuweiten. Dabei fördert das Projekt in enger Abstimmung mit den vielen anderen laufenden und neu entstehenden Initiativen in diesem Bereich stets regierungs- und gesellschaftsübergreifende Ansätze. Dazu gehört auch die Vermittlung zwischen dem Bedarf und dem Angebot an Fördermaßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt sowie die direkte technische und finanzielle Unterstützung vor Ort.
- Länder
- Kolumbien, Ecuador, Georgien, Kasachstan, Kenia, Mosambik, Panama, Philippinen, Sierra Leone, Sri Lanka, Demokratische Republik Kongo, Vanuatu, Armenien, Bolivien, Liberia, Madagaskar, Mexiko, Nigeria, Pakistan, Peru, Somalia, Südafrika, Uganda
- IKI Förderung
- 30.000.000,00 €
- Laufzeit
- 01/2023 bis 12/2026
- Status
- laufend
- Durchführungs -organisation
- United Nations Environment Programme (UN Environment)
- Politischer Partner
-
- Department of Environment and Natural Resources (DENR) - Philippines
- Ministry of Ecology and natural resources of the Republic of Kazakhstan
- Ministry of Environment, Climate Change and Forestry (MECCF) - Kenya
- Ministry of Environment, Water and Ecological Transition (MAATE)
- Ministry of Environment - Panama
- Ministry of Environment - Sri Lanka
- Ministry of Environment and Climate Change
- Ministry of Environment and Sustainable Development (MinAmbiente) - Colombia
- Ministry of Environment and Sustainable Development - DR Congo
- Ministry of Environmental Protection and Agriculture (MoEPA) - Georgia
- Ministry of Land and Environment - Mozambique
- Ministry of Lands and Natural Resources, Environment and Conservation - Vanuatu
- Durchführungspartner
-
- Secretariat of the Convention on Biological Diversity (SCBD) - Canada
- United Nations Development Programme (UNDP)
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Der MatchMaking Mechanism ist online und operabel: nbsapaccelerator.org/…
- Während der Wiederaufnahme der COP16.2-Sitzungen in Rom wurde die zweite Kohorte von Fazilitatoren bekannt gegeben. 12 weitere Mitglieder werden durch das Fazilitatorenprogramm unterstützt: Armenien, Bolivien, Liberia, Madagaskar, Mexiko, Nigeria, Pakistan, Peru, Somalia, Südafrika, Uganda und das subregionale CBD-Zentrum CCAD (Comisión Centroamericana de Ambiente y Desarrollo).
- Während der CBD COP16 veranstaltete die Partnerschaft einen Runden Tisch für Geber, bei dem der Matchmaking-Mechanismus potenziellen Gebern vorgestellt wurde.
- Die Zahl der Mitgliedsstaaten bzw. Mitgliedsorganisationen der NBSAP Accelerator Partnership wuchs auf 70 (46 Länder, 5 Institutionen, 19 nichtstaatliche Akteure).
- Die erste Kohorte von 12 Ländern, die Moderatorinnen und Moderatoren zur Unterstützung der NBSAP-Umsetzung aufnehmen, wurde auf der UNEA-6 im Februar 2024 offiziell bekannt gegeben. Sie umfasst die Länder Kolumbien, Demokratische Republik Kongo, Ecuador, Georgien, Kasachstan, Kenia, Mosambik, Panama, Philippinen, Sierra Leone, Sri Lanka sowie Vanuatu und das Sekretariat des Regionalen Umweltprogramms für den Pazifik (SPREP), die sich eine dieser Positionen teilen.
- Im September 2023 wurde die NBSAP Accelerator Partnership am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGEA) operationell gestartet.
- Die NBSAP Accelerator Partnership wurde auf der CBD COP15 unter der politischen Führung der kolumbianischen Regierung ins Leben gerufen. 21 Regierungen und 8 unterstützende Organisationen sind der Partnerschaft beigetreten.
Letzte Aktualisierung:
04/2025
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert