Natürliche Ansätze für die Anpassung an den Klimawandel im Pazifik: Umsetzung von ökosystembasierten Ansätzen
Bei PEBACC (Pacific Ecosystem-based Adaptation to Climate Change) handelt es sich um ein 5-Jahres Projekt, welches in den pazifischen Ländern Fidschi, Vanuatu und auf den Salomonen umgesetzt wird. Ziel des Vorhabens ist es, die Integration von ökosystembasierter Anpassung (EbA) in die Entwicklungsplanung und in Ansätze zum Management natürlicher Ressourcen in drei pazifischen Inselstaaten zu fördern. Unter Anwendung eines holistischen Ansatzes, werden die Treiber (klimatische und nicht-klimatische), die eine Gefahr für lebenswichtige Ökosystemleistungen darstellen identifiziert. Um diesen Treibern entgegenzuwirken, wird die Umsetzung von EbA Maßnahmen, die die Ökosysteme erhalten und die Resilienz der Bevölkerung gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels erhöhen, gefördert. Das erworbene Wissen wird systematisch dokumentiert und im gesamten Pazifikraum verbreitet.
- Länder
- Fidschi, Salomonen, Vanuatu
- IKI Förderung
- 4.887.196,43 €
- Laufzeit
- 08/2014 bis 09/2020
- Status
- abgeschlossen
- Durchführungs -organisation
- Secretariat of the Pacific Regional Environment Programme (SPREP) - Samoa
- Politischer Partner
-
- Department of Environment - Fiji
- Ministry of Environment, Climate Change, Disaster Management and Meteorology - Solomon Islands
- Ministry of Lands and Natural Resources, Environment and Conservation - Vanuatu
- Online
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projektstandorte sind: Macuata Provinz und die Taveuni Insel auf Fidschi, Port-Vila und die Tanna Insel auf Vanuatu, Honiara und die Wagina Insel der Salomoninseln
- ESRAM Baseline Studien wurden an den sechs Projektstandorten durchgeführt und abgeschlossen als Basis für die Anpassungsplanung auf nationaler, Provinz- und Gemeindeebene.
- Zwölf Fachberichte zu den ESRAM Baseline Studien, einschließlich dreier Syntheseberichte wurden erstellt und werden für die Verbreitung der Schlüsselpartner in den drei Ländern vorbereitet.
- Bewertung der EbA-Optionen wurde durchgeführt und ein EbA Implementierungsplan für Demonstrationsmaßnahmen an den sechs Projektstandorten wurde fertiggestellt.
- Entwicklung von Kommunikationsmaterialien zum Projekt und Bekanntmachung des Projektprofils im Rahmen von Veranstaltungen auf verschiedenen regionalen und internationalen Veranstaltungen.
- Fidschi: Kommunikationskampagne gelaunched
- Solomon Islands: Rehabilitierung eines Naturschutzwaldes begonnen
- Vanuatu: Urbanes Forstprojekt zur Verbreitung von Obstbäumen gestartet
- Pressemitteilungen zu Schlüsselaktivitäten des Projektes sowie der vierteljährliche Newsletter des Projektes können über folgenden Link eingesehen werden: www.sprep.org/…
- Besuche der lokalen Regierung zwischen PEBACC und RESSCUE an verschiedenen Standorten in Fidschi. Macuata - Ra - Ba: 20-24.08.2018. Kadavu - Taveuni: 3-7.09.2018. Kadavu - Taveuni: 10-14.08.2018.
- Entwicklung einer Kommunikationskampagne für die Salomonen KIPIM TREES, AOTEM PLASTIK’ LONG HONIARA
Letzte Aktualisierung:
02/2025
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert