Klimaneutrale Energieversorgung für ländliche Gebiete

Das Projekt entwickelte angepasste und nachhaltige Lösungen für die ländliche Energieversorgung, die lokal verfügbare Biomasse sowie andere erneuerbare Energiequellen nutzen. Bei der Biomasse handelte es sich um reine Landwirtschaftsabfälle und nicht um essbare Pflanzenöle. Zwei Pilotprojekte in insgesamt 30 Dörfern entwickelten Geschäftsmodelle für Energiedienstleistungen, die durch die Dorfgemeinschaften bereitgestellt wurden. Dies umfasste die nachhaltige Versorgung mit Biomasse zur Energieerzeugung, Betrieb und Wartung der Anlagen, sowie die Verteilung und Nutzung des Stroms mit einem angemessenen Vergütungssystem.

Projektdaten

Länder
Indien
IKI Förderung
4.716.394,16 €
Laufzeit
11/2008 bis 09/2014
Status
abgeschlossen
Durchführungs -organisation
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Politischer Partner
  • Ministry of New and Renewable Energy - India
Durchführungspartner
  • Ministry of New and Renewable Energy - India

Stand der Umsetzung/Ergebnisse

  • Das Projekt ist abgeschlossen
  • Das Projekt fokussiert auf die Unterstützung der nachhaltigen ländlichen Elektrifizierung und deren produktiven Nutzung.
  • In enger Kooperation indischer und deutscher Projektpartner auf nationaler und regionaler Ebene konnten die im Projektverlauf aufgetretenen Herausforderungen jeweils überwunden werden.
  • Über die unmittelbaren Wirkungen im direkten Umfeld hinaus besitzt das Projekt ein hohes Potential als Best-Practice zur Nachahmung für den gesamten (südost-) asiatischen Bereich.

Letzte Aktualisierung:
04/2025

Weiterführende Links

Legende:

  • Aktuelles Projekt
  • Vorgängerprojekt
  • Nachfolgeprojekt
  • Thema
  • Länderauswahl

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Meldungen zum Projekt

Dorfbewohnerin bedient elektrische Mühle
23.12.2014

Klimaneutrale Energieversorgung für ländliche Gebiete in Indien

weiterlesen Klimaneutrale Energieversorgung für ländliche Gebiete in Indien
Kein Bild verfügbar
18.11.2008

Deutschland und Indien vereinbaren strategischen Umweltdialog

weiterlesen Deutschland und Indien vereinbaren strategischen Umweltdialog