Escape Climate Change Brasilien - Spielbasiertes Lernen für innovative Klimakommunikation in Brasilien
Brasilien ist einer der wichtigsten Akteure im globalen Kampf gegen den Klimawandel. Es ist von entscheidender Bedeutung, die öffentliche Meinung Brasiliens für einen intensiven Klimaschutz zu unterstützen. Klimawandel findet bereits an zahlreichen Stellen Eingang ins Bildungssystem, das Thema wird auch an brasilianischen Schulen diskutiert. Trotzdem kann ein großer Bedarf an innovativen Bildungsansätzen in Brasilien festgestellt werden. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines spielerischen Lerntools („Escape Climate Change“), basierend auf einem bereits erprobten Konzept. Es wird an die brasilianische Realität angepasst und soll auch übergreifende Themen wie soziale Gerechtigkeit und Diskriminierung behandeln. Die Materialien, neben dem Spiel auch ein Lehrerhandbuch, werden an Schulen in zwei Pilotregionen verteilt. Zielgruppe sind Schüler:innen (14-18), Lehrkräfte und Multiplikatoren. Das Projekt wird zudem den Wissensaustausch und die Vernetzung in Brasilien stärken.
- Länder
- Brasilien
- IKI Förderung
- 354.977,00 €
- Laufzeit
- 04/2024 bis 04/2026
- Status
- laufend
- Durchführungs -organisation
- ECOMOVE International
- Durchführungspartner
-
- Integrated Center for Sustainable Development Studies and Programs - CIEDS
- Redes da Maré
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
Projekt in Startphase
- Das Projekt befindet sich noch in der Anfangsphase. Das Spiel wird derzeit übersetzt und an den brasilianischen Kontext angepasst. Es wurden zahlreiche Gespräche mit potenziellen weiteren Unterstützungspartnern in Brasilien geführt, unter anderem mit der Roberto Marinho Stiftung, dem Botanischer Garten von Rio de Janeiro, dem Umweltministerium Brasilien, dem Ministerium für Städte und der Universität der Vereinten Nationen.
Letzte Aktualisierung:
04/2025
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert