Entwicklung integrierter Monitoringsysteme für REDD+ in der Entwicklungsgemeinschaft südliches Afrika (SADC)
Das Projekt hat ein integriertes Monitoringsystem für Waldgebiete, Kohlenstoffspeicher und Emissionen aus Abholzung und der Degradierung der Wälder aufgebaut. An dem System beteiligten sich ein Großteil der Länder der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC). Das Fundament des Projekts war es, eine große Genauigkeit bei der Emissionsberechnung durch eine Kombination von innovativen Fernerkundungsdaten und den Ergebnissen terrestrischer Bestandsaufnahmen zu erzielen. Zur Erreichung dieses Ziel verbesserte das Projekt die technischen und institutionellen Kapazitäten in ausgewählten SADC-Ländern.
- Länder
- Botsuana, Malawi, Mosambik, Sambia
- IKI Förderung
- 3.682.064,56 €
- Laufzeit
- 10/2011 bis 02/2015
- Status
- abgeschlossen
- Durchführungs -organisation
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Politischer Partner
-
- Southern African Development Community (SADC) - Botswana
- Durchführungspartner
-
- Southern African Development Community (SADC) - Botswana
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Projekt abgeschlossen
- Das regionale Vorhaben in der SADC Region unterstützte die Partnerländer dabei, durch integrierte Monitoringsysteme die Region technisch und institutionell zur Teilnahme am REDD+-Mechanismus vorzubereiten.
- Die SADC Region verfügt dank des Projekts über eine IPCC konforme Methode zur Messung von Veränderungen in Waldflächen und dem damit verbundenen Kohlenstoffgehalt.
- Die Verabschiedung des regionalen Standards durch alle SADC Mitgliedsstaaten steht noch aus, alle Entscheidungsdokumente lagen zum Projektende aber vor; die Verabschiedung wird in naher Zukunft erwartet.
- Mit der Auswahl der Pilotgebiete Baikea Teak Wälder, Miombo Wäldern und Mopane Wälder wurden die Emissionen in drei, für die Region sehr wichtige Waldökosystemen erfasst. Durch umfangreiche Trainingsmaßnahmen wurden Botswana, Malawi, Sambia, Mosambik und Namibia darin ausgebildet, das in der Testregion angewandte System auch in anderen Regionen bzw. auf nationaler Ebene anzuwenden.
Letzte Aktualisierung:
03/2025
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert