Beschleunigung der Anpassung in Asien
In Asien verursachen Wirtschaftswachstum, schnelle Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung eine immer weiter fortschreitende Landdegradation. Gleichzeitig werden die Klimawandelfolgen immer verheerender. Das Projekt stoß deshalb einen Paradigmenwechsel im Wasserbau an. Dazu entwickelte es die Plattform „Bauen mit der Natur in Asien“, um öffentliche und private Stakeholder zu mobilisieren und eine Ausweitung dieses Ansatzes zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu ermöglichen. Auf diese Weise entstanden Konzepte für klimaresistente Landschaften, die langfristig die Widerstandsfähigkeit von Städten und Siedlungen entlang gefährdeter asiatischer Küsten und Flüsse unterstützen.
- Länder
- China, Indien, Indonesien, Malaysia, Philippinen
- IKI Förderung
- 499.675,00 €
- Laufzeit
- 01/2021 bis 06/2022
- Status
- abgeschlossen
- Durchführungs -organisation
- Stichting Wetlands International (WI) - Netherlands
- Politischer Partner
-
- Department of Environment and Natural Resources (DENR) - Philippines
- Ministry of Environment, Forest and Climate Change (MoEFCC) - India
- Ministry of Marine Affairs and Fisheries - Indonesia
- Durchführungspartner
-
- EcoShape, Building with Nature - Netherlands
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Das Projekt ist abgeschlossen.
- Im März 2022 wurde die Abschlusspublikation von Building with Nature Indonesia veröffentlicht. Sie fasst die Interventionen und Erkenntnisse aus der landschaftsweiten Umsetzung des Building with Nature-Ansatzes zwischen 2015 und 2021 in Demak zusammen. Sie zeigt auch, wie BwN Indonesia das Upscaling in Indonesien unterstützt hat und als Sprungbrett für das Upscaling in ganz Asien dient (www.ecoshape.org/…).
- Ein Bericht zur Identifizierung politischer Ansatzpunkte für die institutionelle Verankerung von Building with Nature in Indonesien ist veröffentlicht worden (www.ecoshape.org/…).
- Im Februar 2022 wurde ein von GreenTV entwickeltes Video über Building with Nature Asia auf der WI-Website und dem Youtube-Kanal veröffentlicht. (siehe Mediathek)
- Im Juli 2021 wurden technische Richtlinien für die Wiederherstellung erodierender tropischer Küstenlinien veröffentlicht, die von der BwN Indonesia Plattform entwickelt wurden. Diese Richtlinien werden als Ressource für die BwN Asia Plattform verwendet und wurden auch von der Global Mangrove Alliance und dem Adaptation Knowledge Portal (www.wetlands.org/…) verbreitet.
- Im Januar 2021 veröffentlichte EcoShape sein Buch "BwN - Creating, implementing and upscaling Nature-based Solutions" auf dem Climate Adaptation Summit (www.ecoshape.org/…).
Letzte Aktualisierung:
04/2025
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert