Zwerge und Giganten im Golf von Kalifornien

Ein biologisches Wunderland, schwärmen Wissenschaftler, sei der Golf von Kalifornien in Mexiko. Wale, Delfine und Schildkröten tummeln sich in den Gewässern, Krokodile in den Seitenarmen. Aber Überfischung, Wilderei und Abholzung bedrohen dieses einzigartigen Ökosystem. Der Erhalt der Artenvielfalt kann aber nur mithilfe der Einheimischen gelingen.
Das BIOMAR-Projekt ist eine Kooperation zwischen der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), der Nationalparkbehörde CONANP, der einheimischen Bevölkerung und öffentlichen Verwaltung. Ziel ist die Verbreitung erfolgreicher Modelle für den Biodiversitätsschutz und die nachhaltige Nutzung der Meeres- und Küstenressourcen.
Ein Film von Joanna Gottschalk
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
6:48 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2016
Land
Mexiko
Globale Ideen
