Wälder als Schutzschild gegen Lawinen

Photo: Screenshot Youtube/IUCN

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

(englischsprachig)

Chile ist anfällig für eine Vielzahl an Naturkatastrophen, die als Folge des Klimawandels immer häufiger auftreten. Im Biosphärenreservat Nevados de Chillán – Laguna Del Laja sind Lawinen eine Bedrohung, der eine steigende Zahl von Personen ausgesetzt ist. Als ökosystembasierte Lösung kann der Urwald in der Region eine schützende Barriere gegen diese Lawinen darstellen. Um den Wald und andere hilfreiche Ökosysteme im Biosphärenreservat effektiv zu verwalten und zu schützen, müssen die lokale Bevölkerung und politische Entscheidungsträger für das Thema sensibilisiert werden.

Im Rahmen des Projekts „Mikrofinanzierung für ökosystembasierte Anpassung“, das von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) finanziert wird, bewirbt die International Union for Conservation of Nature (Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen, IUCN) die Nutzung von Wäldern für Lawinen-Risikomanagement durch Weiter- und Bewusstseinsbildung sowie öffentliche Kommunikationsmaßnahmen. Die Forschung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) zeigte, dass die Präsenz von Wäldern den Schutz gegenüber Lawinen für lokale Gemeinden erhöht.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Dauer
6:00 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2017

Land
Chile

Projekt

Ökosysteme – Schutz für Infrastruktur und Gemeinschaften

Videos zum Projekt

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Mann und Junge pflanzen Gras

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Mangrovenpflanze

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Meldungen zum Projekt

Blick von oben auf Landstraße in Nepal
18.10.2016

Grüne Strassen in Nepal verhindern Katastrophen

weiterlesen Grüne Strassen in Nepal verhindern Katastrophen
Strand und schwimmende Menschen im Meer auf Hawaii
21.09.2016

Grosse Beteiligung von IKI Projekten beim World Conservation Congress

weiterlesen Grosse Beteiligung von IKI Projekten beim World Conservation Congress
Bewohner graben Steine aus
17.06.2016

Wüstenbildung bekämpfen, Ackerland schützen

weiterlesen Wüstenbildung bekämpfen, Ackerland schützen
Mangroven
24.11.2014

Ökosysteme nutzen, Risiken reduzieren

weiterlesen Ökosysteme nutzen, Risiken reduzieren