Thailand: Kann Bangkok durch eine City-Maut sauberer werden?

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Die Klimaziele in Thailand beziehen sich schwerpunktmäßig auf den Verkehrssektor, der für fast ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist.

In Bangkok sorgt der starke Verkehr dafür, dass die Pendler oft stundenlang im Stau stehen. Viele Busse sind uralt und fahren mit Dieselkraftstoff. 

Um die Luftverschmutzung zu bekämpfen, plant die Stadt, eine City-Maut einzuführen. Die Gebühr soll die Einwohner davon abhalten, mit dem eigenen Auto zur Arbeit zu fahren. Sie sollen stattdessen die modernisierten, öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.  

Der Beitrag zeigt die Erfahrungen einer Pendlerin in Bangkok, die jeden Tag im Stau steht.

Ein Beitrag von Joachim Eggers

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Sprache
Deutsch

Dauer
06:51 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2020

Land
Kolumbien, Indonesien, Peru, Philippinen, Thailand

Projekte

TRANSfer III - Ambitionierte Minderungsmaßnahmen im Verkehrssektor

Global Solutions – "The Road from Paris"

Globale Ideen

Global Ideas
In der Dokumentationsreihe "Global Ideas" informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI

Videos zum Projekt

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Meldungen zum Projekt

01.03.2022

Neues Lernpaket: Aus Alt mach Neu

weiterlesen Neues Lernpaket: Aus Alt mach Neu
06.09.2021

Homeschooling mit der IKI: Lernpaket "Wo die wilden Tiere wohnen"

weiterlesen Homeschooling mit der IKI: Lernpaket "Wo die wilden Tiere wohnen"
15.07.2021

Globaler Dialog zur Dekarbonisierung des Verkehrs

weiterlesen Globaler Dialog zur Dekarbonisierung des Verkehrs
Busse
23.03.2021

Klimaschutzprojekte im Verkehr leicht gemacht

weiterlesen Klimaschutzprojekte im Verkehr leicht gemacht
09.03.2021

Web-Specials: Informativ und interaktiv

weiterlesen Web-Specials: Informativ und interaktiv
12.01.2021

Homeschooling mit der IKI: Lernpaket zu klimafreundlichem Essen

weiterlesen Homeschooling mit der IKI: Lernpaket zu klimafreundlichem Essen
14.10.2020

Neues Lernpaket: Trinkwasser und Klimawandel

weiterlesen Neues Lernpaket: Trinkwasser und Klimawandel
Lernpaket: Bestäuber in Gefahr
24.04.2020

Lernpaket: Warum sind Bestäuber in Gefahr?

weiterlesen Lernpaket: Warum sind Bestäuber in Gefahr?
Global Ideas Lernpaket für Kinder und Jugendliche; Foto: Deutsche Welle
17.09.2019

Lernpaket "Essen für die Tonne?" von der Deutschen Welle veröffentlicht

weiterlesen Lernpaket "Essen für die Tonne?" von der Deutschen Welle veröffentlicht
Global Ideas Lernpaket für Kinder und Jugendliche; Foto: Deutsche Welle
02.04.2019

Neues Lernpaket "Grüne Oasen in der Stadt" der Deutschen Welle erhältlich

weiterlesen Neues Lernpaket "Grüne Oasen in der Stadt" der Deutschen Welle erhältlich