Strom aus Müll in der Türkei

Müll wird in der Türkei üblicherweise auf Deponien gekippt und liegt dann dort mehrere Jahrzehnte. Insbesondere bei organischem Müll entstehen auf den Deponien große Mengen Methangas, das in die Atmosphäre entweicht und das Klima schädigt. Eine hochmoderne Anlage in Adana im Süden des Landes fängt das Gas auf und erzeugt daraus auf umweltfreundliche Weise Strom. Das schützt das Klima und bringt Einnahmen. Der türkische Unternehmer Ali Kantur hat viel investiert, um seine Landsleute von Mülltrennung, Müllvermeidung und umweltfreundlicher Energiegewinnung zu überzeugen. Das trägt nun erste Früchte.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
07:28 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2011
Land
Türkei
Projekt
Kreditprogramm Erneuerbare Energien
Globale Ideen
