Philippinen: Einfache Finanzierung von Ökostrom durch Banken

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Solaranlage auf dem Dach und Kohlekraftwerk vor der Tür - so sieht die Realität für die Einwohner von Atimonan aus, einer philippinischen Küstenstadt. Kohlestrom ist nach wie vor die Energieform Nummer 1 im Inselstaat. Daran wollen die Menschen aber etwas ändern, Ökostrom soll an Bedeutung gewinnen. Doch das ist teuer, und Geld ist schwer zu bekommen, weil grüne Energieprojekte in der Regel als riskante Investitionen gesehen werden. Hilfe kommt nun von einer Bank in der Hauptstadt Manila.

Ein Film von Joanna Gottschalk

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Dauer
06:39 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2018

Land
Philippinen

Projekt

Green Banking - Capacity Building for Green Energy and Climate Finance

Globale Ideen

Global Ideas
In der Dokumentationsreihe "Global Ideas" informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI

Videos zum Projekt

IKU-Preisverleihung; Foto: Kruppa/IKU

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Meldungen zum Projekt

25.10.2021

Green Energy and Climate Finance auf dem Lehrplan

weiterlesen Green Energy and Climate Finance auf dem Lehrplan
Die Solaranlage Mui Ne in Vietnam; Foto: Hiep Huynh
25.07.2019

Bildung zahlt sich aus – Green-Banking-Schulung trägt zur Entwicklung des ersten Projektfinanzierungsplans in Vietnam bei

weiterlesen Bildung zahlt sich aus – Green-Banking-Schulung trägt zur Entwicklung des ersten Projektfinanzierungsplans in Vietnam bei
Der IKU Pokal 2017; Foto: Kruppa/IKU
27.02.2018

Ausgezeichnet: das Green Banking-Projekt von RENAC

weiterlesen Ausgezeichnet: das Green Banking-Projekt von RENAC
Dr. Rudolf Rauch (Direktor des von der GIZ unterstützten Programms zur Förderung erneuerbarer Energien in der ASEAN-Region)  überreicht Herrn Edi Setijawan (Direktor für nachhaltige Finanzierungsmechanismen der indonesischen Finanzaufsicht) ein kleines Dankeschön am Ende der Panel-Diskussion.
10.11.2016

Förderung von Projektfinanzierungen in Indonesien

weiterlesen Förderung von Projektfinanzierungen in Indonesien