Philippinen - Anpassung Fischerei

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Die Verde Island Passage, die sich entlang der Küste im Norden der Philippinen erstreckt, gilt als eines der artenreichsten Meeres-Ökosysteme in der Welt. Von dieser Artenvielfalt profitieren auch die Menschen, die zum Beispiel als Fischer ihr Einkommen erzielen. Unwetter, Küstenerosion und steigende Wassertemperaturen gefährden das Meer und damit die Lebensgrundlage der Anwohner. Mit neuen Ideen reagieren die Menschen auf die Bedrohung: Gefischt wird nicht mehr das ganze Jahr. Als weiteres Standbein ihrer Existenz bauen sie den Tourismus auf und pflanzen Mangroven, um die Küstenerosion zu stoppen.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Dauer
07:01 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2013

Land
Philippinen

Projekt

Schutz und Rehabilitierung von Küstenökosystemen zur verbesserten Anpassung an den Klimawandel in den Philippinen und im Coral Triangle

Globale Ideen

Global Ideas
In der Dokumentationsreihe "Global Ideas" informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.