Paraguay: Waldschutz zum Nutzen von Klima, Mensch und Natur

(Spanisch mit englischen Untertiteln)
Die Ökosysteme in den Regionen Atlantischer Regenwald, Pantanal und Chaco sind durch die zunehmende Umwandlung von Land, vor allem von Wald, in Flächen für die Ausweitung des Sojaanbaus und der Viehzucht gefährdet. Das ParLU-Projekt (Paraguay Land Use) entwickelt mit Hilfe innovativer Ansätze zur Reduktion von Emissionen aus Entwaldung und Walddegradierung (REDD+) Zahlungsmodelle für Ökosystemdienstleistungen (PES). Hierdurch werden neue Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung geschaffen und gleichzeitig verbliebene Waldgebiete erhalten.
Ein Film von WWF Paraguay
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
14:15 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2016
Land
Paraguay
Projekt
Waldschutz zum Nutzen von Klima, Mensch und Natur in Paraguay – ein mehrstufiger Ansatz
Publikationen zum Projekt
-
05/ 2022 | IKI-Evaluation
Waldschutz zum Nutzen von Klima, Mensch und Natur in Paraguay – ein mehrstufiger Ansatz
Deutsch (PDF, 1 MB)
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.