Nur Blutegel können das seltene Saola finden helfen

Mann mit Geweih

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Manche nennen es den „Heiligen Gral“ der Tierarten Südostasiens, andere sehen in ihm ein Relikt aus der letzten Eiszeit: das Saola, ein Wildrind, das nur in den Annamiten vorkommt, zwischen Vietnam und Laos. Die Art ist sehr alt. Bereits seit 8 Millionen Jahren soll es sie geben. Lange hat niemand etwas von den Saolas mitbekommen. Die ersten Exemplare wurden erst vor 23 Jahren entdeckt. Das „Spindelhorn“, so läßt sich das vietnamesische "Sao La" übersetzen, ist vom Aussterben bedroht. Es ist unklar, wie viele Tiere es noch gibt. Sicher ist nur, es werden immer weniger. Die Tiere sterben in Wilderer-Fallen, ihr Lebensraum wird immer kleiner. Aber um es schützen zu können, muss man erstmal wissen, wo es lebt, wovon es sich ernährt, wie es sich fortpflanzt. Bei der Suche können ungewöhnliche Detektive helfen: Blutegel. Und die sind ziemlich erfolgreich.

Ein Film von Grit Hofmann

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Dauer
6:47 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2015

Land
Vietnam

Projekt

Mainstreaming des Konzepts der ökosystembasierten Anpassung in die nationale Klimaanpassungsstrategie sowie in die Landnutzungs- und die Entwicklungsplanung von Vietnam

Globale Ideen

Global Ideas
In der Dokumentationsreihe "Global Ideas" informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI

Videos zum Projekt

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Meldungen zum Projekt

Dr. Elsa Nickel, Ministerialdirektorin im BMUB; Foto: ©GIZ/Wolter
17.11.2017

Innovativer Wissensaustausch

weiterlesen Innovativer Wissensaustausch
Dr. Tran Hong Ha bei der Unterzeichnung mit anderen Personen im Hintergrund
23.06.2015

Ökosystembasierte Anpassung (EbA) in Vietnam

weiterlesen Ökosystembasierte Anpassung (EbA) in Vietnam
Staatssekretär am Rednerpult
03.07.2013

Kartierung des Kohlenstoffgehalts in Thailands Wäldern

weiterlesen Kartierung des Kohlenstoffgehalts in Thailands Wäldern