Kampf gegen Müll und Methan

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

China erstickt im Müll, die wachsenden Mega-Städte des Riesenreiches wissen nicht wohin damit. Vieles landet auf illegalen Deponien oder wird unprofessionell entsorgt. In Gaobeidian bei Peking ist jetzt unter deutscher Federführung eine neue Anlage gebaut worden, die vor allem die Emission klimaschädlicher Methangase begrenzen soll – denn Methangas ist 20 mal so klimaschädlich wie Kohlenstoffdioxid. Bei einer Laufzeit von 20 Jahren sollen 500.000 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart werden - so könnte das Projekt in China zum Modell werden.

Ein Film von Ariane Reimers

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Infos zum Film

Dauer
7:12 Minuten

Veröffentlichungsdatum
2012

Land
China

Projekt

Umsetzung eines Konzeptes für eine methanminimierte Abfallbehandlung in Gaobeidian (VR China)

Globale Ideen

Global Ideas
In der Dokumentationsreihe "Global Ideas" informiert die Deutsche Welle Menschen in der ganzen Welt über vorbildliche Projekte zur praktischen Umsetzung von Biodiversitäts- und Klimaschutz. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit finanziert das Medienprojekt innerhalb der IKI

Meldungen zum Projekt

Kein Bild verfügbar
31.10.2011

Klimafreundliche Abfallbehandlung in China

weiterlesen Klimafreundliche Abfallbehandlung in China