Community-Projekt zur Regenwassergewinnung in Blaize, Grenada

(englischsprachig)
Das “Blaize Community Rainwater Harvesting Pilot”-Projekt hat zum Ziel, die Wasserversorgung der Bewohner von Blaize mithilfe eines innovativen Wasserversorgungssystems zu stabilisieren und nachhaltig zu verbessern.
Das Projekt baute auf einer Fläche von insgesamt 1.394 Quadratmetern eine Regenwasser-Auffanganlage mit einem Tanklager von 50.000 Gallonen Regenwasser. Dieser Tank versorgt die einzelnen Haushalte in Blaize durch ein Verteilungsnetz. Eine ausführliche baseline Studie und kontinuierliche Dokumentationen des innovativen Ansatzes, gemeinsam mit NAWASA’s, tragen dazu bei, dass das Regenwassergewinnungssystem auch auf Gemeinden im ganzen Land, die ähnlichen Herausforderungen gegenüberstehen, übertragen werden kann.
An dem Projekt waren das Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (MoALFFE), die National Water and Sewerage Authority (NAWASA) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH beteiligt.
Ein Film von ICCAS (Integrated Climate Change Adaptation Strategies, Grenada)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Infos zum Film
Dauer
7:04 Minuten
Veröffentlichungsdatum
2017
Land
Grenada