Leitbilder und Klimawandel in der deutschen Stadtplanung

04/2018 | Studie

Diese Studie befasst sich mit dem Klimawandel im Kontext der deutschen Stadtentwicklung. Kernfrage ist, wie Städte den wachsenden klimatisch bedingten Herausforderungen in der Stadtplanung- und Entwicklung entgegnen können.  Dazu werden bestehende Leitbilder der Stadtentwicklung in Deutschland beschrieben und dahingehend analysiert, inwieweit sie Faktoren der Nachhaltigkeit und Resilienz bereits mit einbeziehen. Auf Basis dessen wird erörtert, wie bestehende Leitbilder im Sinne einer verbesserten Klimaminderungs- und Anpassungskapazität weiterentwickelt werden könnten. Die Studie wurde im Rahmen des Globalvorhabens „Cities Fit for Climate Change“ erstellt und soll Anregungen für die mögliche Übertragung klimafreundlicher Stadtentwicklungsansätze aus Deutschland liefern.

Download der Publikationen

Englisch | English (PDF, 4 MB)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Videos zum Projekt

Screenshot

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Meldungen zum Projekt

Teilnehmende der Auftaktwoche des Projekts in Leipzig; Foto: Amina Schild
29.05.2018

Cities Fit for Climate Change

weiterlesen Cities Fit for Climate Change
Die Petronas-Türme im Stadtbild Kuala Lumpurs; Foto: Unsplash/Ishan
15.02.2018

Weltgrößte Stadtentwicklungskonferenz setzt auf Nachhaltigkeit

weiterlesen Weltgrößte Stadtentwicklungskonferenz setzt auf Nachhaltigkeit
Blick auf Quito mit Häusern und dahinter Berg Cotopaxi
17.10.2016

Städte im Klimawandel

weiterlesen Städte im Klimawandel