Der Karakal in Usbekistan

04/2020 | Studie
Titelseite des Beitrags "Der Karakal in Usbekistan"

Der Karakal ist eines der seltensten Wirbeltiere in Zentralasien, wo er in Usbekistan, Kasachstan, Turkmenistan, Nordiran und Afghanistan vorkommt. Die Wissenschaftlerin Maria Gritsina forschte auf Expeditionen des der Central Asian Desert Initiative (CADI) über die in Usbekistan bedrohte Katzenart. Sie analysiert die Gründe für die Bedrohung des Caracals und zeigt Lösungswege zum Schutz der Raubkatzen auf.

Download der Publikationen

Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Publikationen zum Projekt

Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.

Videos zum Projekt

Video CADI UNESCO Weltnaturerbe Thubnail

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Meldungen zum Projekt

16.02.2022

Winterkalte Wüsten von Turan als UNESCO-Weltnaturerbe nominiert

weiterlesen Winterkalte Wüsten von Turan als UNESCO-Weltnaturerbe nominiert
Savanne
12.10.2021

Schutzgebiete in der Internationalen Klimaschutzinitiative

weiterlesen Schutzgebiete in der Internationalen Klimaschutzinitiative
Zwei Kraniche am Himmel beim Sonnenuntergang. Foto: Wolfram Faust/Pixabay
18.02.2020

Der Schutz wandernder Tierarten

weiterlesen Der Schutz wandernder Tierarten
Salzwüste (Solonchak) Basarkelmes; Foto: Alisher Atakhodjaev
05.07.2017

CADI-Forschungsstipendium zum Schutz von Wüsten

weiterlesen CADI-Forschungsstipendium zum Schutz von Wüsten
Baum in Wüste
02.08.2016

Schutz winterkalter Wüsten in Zentralasien

weiterlesen Schutz winterkalter Wüsten in Zentralasien