Co-creating climate smart cities: a practical guide

Klimawandel, Urbanisierung und digitale Transformation stellen die Megatrends unserer Zeit dar und müssen gemeinsam angegangen werden. Das globale Projekt "IKT-basierte Anpassung an den Klimawandel in Städten" agierte an der Schnittstelle dieser drei Megatrends mit dem Auftrag, digitale Lösungen zu entwickeln, die Städte und ihre Bürger*innen dabei zu unterstützen, sich besser an den Klimawandel anzupassen und zur Erreichung der NDCs ihrer Länder und der Nachhaltigkeitsziele beizutragen. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen sowohl den Prozess der "bürgerzentrierten Innovation" vor als auch eine Reihe von Methoden, die diesen Prozess unterstützen. Der Prozess basiert auf agilen Methoden mit einem menschen-/nutzerzentrierten Ansatz, um eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung zu fördern, die Klimaresilienz und Inklusion in Städten fördert.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Publikationen zum Projekt
-
08/ 2022 | IKI-Evaluation
IKT-basierte Anpassung an den Klimawandel in Städten
Deutsch (PDF, 626 KB)
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit der Internationalen Klimaschutzinitiative und ihren Projekten finden Sie in unserem Publikationsbereich.