Building Capacity for NAPs

11/2017 | IKI-Factsheet

Als Reaktion auf die gestiegene Notwendigkeit, die mittel- bis langfristige Planung der Anpassung an den Klimawandel im Rahmen der nationalen Entwicklungsprioritäten zu berücksichtigen, wurde 2010 auf der 16. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) der Nationale Anpassungsplan (NAP) im Rahmen des Cancun Adaptation Framework (CAF) eingerichtet. Der NAP-Prozess ist speziell für die am wenigsten entwickelten Länder (LDCs) konzipiert, fordert jedoch alle Entwicklungsländer auf, sich an die entwickelten Leitlinien zu halten. Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt die Entwicklung von NAPs in mehreren Ländern (z.B. Brasilien, Grenada, Mali, Thailand) sowie regionale und globale Initiativen, die die Entwicklung von NAPs und den Wissensaustausch zwischen Ländern (z.B. im frankophonen Afrika) unterstützen.

Download der Publikationen

Englisch | English (PDF, 155 KB)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert