IKI-Projekte publizieren gemeinsam zu REDD+ und Biodiversitätsschutz

Zwei Projekte der Internationalen Klimaschutzinitiative haben ihr Know-How gebündelt, um mithilfe von geographischen Informationssystemen die Chancen und Risiken von REDD+ Aktivitäten für die biologische Vielfalt in Vietnam aufzuzeigen.
REDD+, der Mechanismus zur Reduktion von Emissionen aus Entwaldung und Walddegradierung, kann mehr als Klimaschutz. Denn umsichtig geplant und ausgeführt können der Schutz, die nachhaltige Nutzung und die Wiederherstellung von Tropenwäldern weitere positive Effekte haben, insbesondere für die biologische Vielfalt. Um REDD+ Projekte in diesem Sinne zu entwickeln, sind gute geographische Informationssysteme mit digitalen Karten und Datenbanken wichtig. Sie transportieren zum Beispiel anschaulich Informationen über die Landschaft, die Vegetation oder die Besiedlung in den betreffenden Gebieten.
Zwei von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) geförderte Projekte haben nun mithilfe solcher Informationssysteme untersucht, welche Chancen und Risiken REDD+ Aktivitäten für die biologische Vielfalt in Vietnam bieten. Eine Publikation, die die Ergebnisse zusammenfasst und einen Teil des Kartenmaterials vorstellt, kann hier heruntergeladen werden: Mapping the potential for REDD+ to deliver biodiversity conservation in Viet Nam (PDF 3.9 MB, extern, englisch).
Die beiden IKI-Projekte haben für die Erstellung dieser Studie ihr jeweiliges regionales und fachliches Know-how gebündelt. So berät das eine Projekt die vietnamesische Regierung dabei, den Schutz der biologischen Vielfalt in ihrer REDD+ Strategie zu verankern. Das andere Projekt stellt mit Hilfe von integrierter Landnutzungsmodellierung Entscheidungsträgern weltweit Informationen zur Verfügung, die ihnen bei der Entwicklung von nationalen und regionalen politischen Regelungen für REDD+ als Grundlage dienen.
Das Bundesumweltministerium fördert innerhalb der IKI die Zusammenarbeit von Projekten, um Wissen zu verbreiten, Innovationen anzuregen und die Wirkung der einzelnen Projekte zu erhöhen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Kontakt
IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71
10963 Berlin
Videos zum Projekt
Publikationen zum Projekt
-
-
05/ 2022 | IKI-Evaluation
Ökologische und soziale Co-Benefits durch REDD+ in Südostasien
Deutsch (PDF, 1 MB)