IKI Small Grants: fünfter Call gestartet

Kleine Organisationen in ODA-Ländern können sich für die Finanzierung von Klima- und Biodiversitätsprojekten bewerben, die Ausschreibung läuft bis zum 13. März 2024.
Dieser internationale Call for Proposals richtet sich an kleine regionale, nationale und lokale Organisationen mit Sitz in ODA-Ländern, Ausnahmen sind die derzeitigen und potenziellen EU-Beitrittskandidaten, außer der Ukraine.
Solche Organisationen sind aufgerufen, sich direkt für die Finanzierung von lokalen oder regionalen Klima- und Biodiversitätsprojekten zu bewerben. Das IKI Small Grants-Programm stellt Fördermittel zwischen 60.000 und 200.000 Euro zur Verfügung und ist Teil der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) der deutschen Bundesregierung.
Ambitionierte Projektvorschläge sollten sich auf einen oder mehrere der folgenden IKI-Förderbereiche konzentrieren:
- Minderung von Treibhausgasemissionen
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken – hier liegt der Schwerpunkt darauf Emissionen aus Entwaldung und Walddegradierung zu reduzieren
- Erhalt der biologischen Vielfalt
Lokale Initiativen und Lösungen für globale Herausforderungen
Wir ermutigen außerdem ausdrücklich Projekte, die:
- Maßnahmen vor Ort unterstützen, um zur UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen 2021-2030 beizutragen;
- einen gerechten Übergang zur Dekarbonisierung fördern, einschließlich eines fairen sozialen Wandels, insbesondere für vulnerable Gruppen;
- zur Stärkung von Netzwerken, Wissensaustausch und Zusammenarbeit von Organisationen beitragen, die sich mit Fragen des Klimawandels und der biologischen Vielfalt befassen;
- klimafreundliche Technologien entwickeln und deren Einsatz fördern;
- einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung und Aufklärung über den Klimawandel und die biologische Vielfalt leisten;
- sich für eine sektorübergreifende Zusammenarbeit mit mehreren Interessengruppen einsetzen;
- die Umsetzung des Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework unterstützen.
Begleitet und unterstützt werden die ausgewählten Organisationen von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, die die IKI Small Grants im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), des Auswärtigen Amtes (AA) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) umsetzt.
Kleinprojekte zu Klima- und Biodiversitätsmaßnahmen weltweit
Im Rahmen des IKI Small Grants Programms sollen in den kommenden Jahren über internationale Calls for Proposals zahlreiche Projekte ausgewählt und mit jeweils bis zu 200.000 Euro gefördert werden. Es wurden bereits vier Ausschreibungen durchgeführt und bisher mehr als 120 Projekte in über 50 Ländern ausgewählt.
Weitere Informationen, einschließlich der Förderinformationen und Antragsrichtlinien, finden Sie unter: https://iki-small-grants.de/application/
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Kontakt
IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71
10963 Berlin
Weitere Informationen
Alle Informationen zum Förderprogramm und zum aktuellen Aufruf finden Sie hier: