5. Deutsch-Indisches Energie-Forum

Am 13. Februar fand das 5. Deutsch-Indischen Energie-Forum in Berlin unter hochrangiger Beteiligung aus Indien und Deutschland statt. Projekte der Internationalen Klimaschutzinitiative unterstützen das Forum.
Am 13. Februar nahm eine hochrangige indische Delegation unter Leitung von Joint Secretary Uma Shankar aus dem Energieministerium (MoP) am 5. Deutsch-Indischen Energie-Forum (DIEF) in Berlin teil. Deutschland war unter anderem durch den Staatssekretär des Bundeswirtschaftsministeriums, Stefan Kapferer, Unterabteilungsleiter Andreas Gies aus dem Bundesentwicklungsministerium und Referatsleiter Martin Schöpe aus dem Bundesumweltministerium (BMU) vertreten. Das DIEF wurde 2006 von der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem indischen Premierminister Manmohan Singh ins Leben gerufen. Es fördert die Zusammenarbeit der beiden Länder in den Bereichen Energiesicherheit, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Investitionen in Energieprojekten sowie gemeinsame Forschung und Entwicklung. Am Forum beteiligen sich indische und deutsche Ministerien, öffentliche Institutionen sowie die Privatwirtschaft.
Auf dem Treffen in Berlin betonten die Teilnehmer, dass sich die Zusammenarbeit in den letzten Jahren sehr gut entwickelt habe und sich beide Länder eine weitere Vertiefung wünschen. Im Vordergrund steht dabei der Erfahrungsaustausch zu aktuellen energiepolitischen Entwicklungen. Beispiel dafür sind die Integration wachsender Mengen erneuerbarer Energien in die Stromnetze, Versorgungssicherheit und die Entwicklung einer möglichst kohlenstoffarmen Energiewirtschaft.
Im Vorfeld des Forums in Berlin kamen die DIEF-Arbeitsgruppen für erneuerbare Energien und Kraftwerkseffizienz zusammen. Dort diskutierten die Teilnehmer den Stand der bestehenden Kooperationsprojekte und die Perspektiven für deren Ausweitung. Ergänzt wurde das Programm durch verschiedene fachspezifische Exkursionen im Berliner Umland.
Die Internationale Klimaschutzinitiative unterstützt das DIEF bereits seit 2008. Das Projekt der Deutschen Gesellschaft für Internationalen Zusammenarbeit (GIZ) und der KfW Entwicklungsbank unterstützt dabei den Know-How- und Technologietransfer und befördert Wirtschaftskooperationen zwischen deutschen und indischen Industrieunternehmen sowie die Umsetzung von Pilotprojekten im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Zudem begleitet die GIZ im Auftrag des BMU die Arbeit des DIEF mit einem Verbindungsbüro in Neu Delhi. Das Büro bietet verschiedene Service-Leistungen an und trägt dazu bei, das Forum inhaltlich auszugestalten. So richtete es das 5. DIEF-Forum aus und unterstützt bei Kommunikationsprozessen und Berichterstattung sowie bei Kooperationsprojekten.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Kontakt
IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71
10963 Berlin