Energieeffizienz: Gemeinschaften von Wohnungseigentümern stärken

Die IKI unterstützt den „Online-Markplatz für nachhaltige Gebäudemodernisierung“ des Energieeffizienzfonds in der Ukraine.
Der Energieeffizienzfonds (EEF) ist ein Finanzierungsmechanismus, der zur Förderung von Energiesparmaßnahmen und nachhaltiger Energiepraktiken eingerichtet wurde. Er stellt Zuschüsse und Darlehen zur Verfügung, um Eigentümergemeinschaften (Homeowner Associations, HoAs) bei der Verbesserung der Energieeffizienz ihrer Mehrfamilienhäuser zu unterstützen und letztlich den Energieverbrauch sowie die langfristigen Energiekosten für die Haushalte zu senken. Durch die Förderung und Verbesserung von Energiesparmaßnahmen trägt der Fonds dazu bei, die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine abzumildern und den Übergang des Landes zu einem nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Energiesystem zu erleichtern.
Wie die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) den EEF unterstützt
Die IKI unterstützt seit mehreren Jahren den Aufbau, die Nachhaltigkeit und die zukunftsorientierte Entwicklung des EEF. Projektergebnisse aus den Jahren 2021-2023 haben gezeigt, dass Gemeinschaften von Wohnungseigentümern bei der Teilnahme an EEF-Programmen in der Regel vor der Herausforderung stehen, professionelle Auftragnehmer und qualitativ hochwertige Materialien zu finden. Das IKI-Projekt unterstützt daher den EEF bei der Entwicklung einer Webplattform. Dieser "Marktplatz" soll eine benutzerfreundliche Plattform für Mitarbeitende der Eigentümergemeinschaften sein, um an einem einzigen Ort Auftragnehmer, Energieberater und Materialien für die Modernisierung ihrer Wohngebäude zu finden. Der Marktplatz soll daher sicherstellen, dass dort nur anerkannte Unternehmen sowie Materialien, die den Anforderungen des modernen Bauwesens entsprechen, veröffentlicht und beworben werden.
"Wir haben einen Marktplatz geschaffen, um Dienstleister und Leistungsempfänger im Rahmen der von uns durchgeführten Programme zusammenzubringen", kommentierte Ihor Krechkevych, technischer Direktor des Energieeffizienzfonds. „In den vergangenen Jahren haben wir häufig Anfragen von Wohnungseigentümergemeinschaften - unseren einzigen Leistungsempfängern - erhalten, die Hilfe bei der Suche nach Auftragnehmern benötigten. Eine solche Empfehlung würde jedoch der Politik des EEF widersprechen, dem es nicht gestattet ist, die Entscheidungen der Eigentümergemeinschaften in irgendeiner Weise zu beeinflussen. Eine Online-Plattform, auf der Unternehmen mit entsprechenden Zertifikaten ihre Angebote einstellen können, wird den Teilnehmenden an unseren Programmen helfen. Hier können sie nach Auftragnehmern suchen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Plattform eine transparente Kommunikation schafft und damit zu einer raschen Modernisierung des Landes beitragen wird."
Webplattform bringt Eigentümergemeinschaften mit zuverlässigen Auftragnehmern zusammen
Die Nutzer melden sich über den Dienst id.gov.ua bei dem Portal an. Wenn sie sich in ihr persönliches Konto einloggen, können sie Daten über ihre Gebäude hinzufügen und bearbeiten, die Liste der durchgeführten energieeffizienten Maßnahmen und die geschätzten Kosten des Projekts (gemäß dem Energieaudit) angeben und weitere Informationen liefern. Darüber hinaus können sie neue Inserate erstellen und bestehende bearbeiten, Angebote und Antworten von Auftragnehmern auf ihre eigenen Anzeigen einsehen, Nachrichten schreiben und die Zusammenarbeit bestätigen. Nach Abschluss der Zusammenarbeit können die Nutzer eine Bewertung über den Vertragspartner verfassen. Andere Verbände können dieses Feedback einsehen, was wiederum dazu beiträgt, die höchste Qualität der Dienstleistungen zu gewährleisten.
Diese benutzerfreundliche Plattform für Eigentümergemeinschaften wird eine schnelle Umsetzung von Projekten für Energieeffizienz und erneuerbare Energien ermöglichen. Vertreter der Eigentümergemeinschaften können die Online-Plattform nutzen, um nach Dienstleistern zu suchen, darunter Energieberater, Projektplaner, Fachleute für die technische Überwachung oder Bauunternehmen. Der Marktplatz bietet zudem einen Warenkatalog mit allem, was für die thermische Modernisierung und Sanierung von Wohngebäuden notwendig ist, erstellt (Wärmedämmstoffe, Dämmsysteme, Fenster und Türen, Ausrüstung für Heizungsanlagen und Gaskessel usw.). Der Katalog der Anbieter von Dienstleistungen und Waren wird ständig erweitert.
Ein wichtiger Schritt in Richtung energieeffiziente Modernisierung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einrichtung des Marktplatzes durch den Energieeffizienzfonds ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung der energieeffizienten Modernisierung von Mehrfamilienhäusern in der Ukraine ist. Durch die Vermittlung von Hauseigentümerverbänden an zuverlässige Auftragnehmer und von qualitativ hochwertigen Materialien wird diese Plattform den Übergang des Landes zu einem nachhaltigen und widerstandsfähigen Energiesystem beschleunigen. Das wird letztlich den Haushalten zu Gute kommen und die Auswirkungen des andauernden Krieges mildern.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Kontakt
IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71
10963 Berlin