20.01.2023

A True Paradise: Overcoming Paralysis

Blick über die Anden

Das Projekt „Transformative städtische Koalitionen“ der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) will mit einer Reihe von Kurzfilmen das Engagement für den Klimaschutz stärken.

Beim Kampf gegen den Klimawandel helfen nur Engagement und Entschlossenheit, aufzustehen und sich einzusetzen. Als Einzelne können wir vielleicht nicht viel ausrichten, aber wenn wir uns zusammentun, sind wir gemeinsam in der Lage, den Klimakurs, auf dem wir uns befinden, zu ändern.

„Bei der Herausforderung, vor der wir heute stehen, geht es darum, die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse, die von uns entwickelten Technologien, die verfügbaren Finanzmittel und eine wirksame Politik zusammenzubringen.” – Christiana Figueres, ehemalige Exekutivsekretärin des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), Buchautorin und Mitbegründerin von Global Optimism.

Der Kurzfilm „A True Paradise: Overcoming Paralysis” (Ein wahres Paradies: Überwindung der Lähmung) befasst sich mit dem Zustand der Angst und der Untätigkeit in Bezug auf das Klima, obwohl die Wissenschaft und Technologie zur Verfügung stehen. Der zehnminütige Dokumentarfilm bietet Christiana Figueres eine Bühne, auf der sie darüber spricht, was wir ihrer Meinung nach tun können und müssen, um den derzeitigen Status Quo zu ändern. Darüber hinaus beleuchtet der Film den emotionalen Tribut und die Folgen für jeden von uns und erst recht für künftige Generationen, wenn wir weiterhin nichts tun.

Der Film wurde von dem Oscar-prämierten Filmemacher und Produzenten Dirk Wilutzky sowie der ebenfalls Oscar-prämierten Regisseurin Mathilde Bonnefoy gedreht, und auf der Weltklimakonferenz COP27 in Sharm El-Sheikh, Ägypten, gezeigt. 

„Ich bin nicht nur Filmemacher, sondern auch Vater von zwei wunderbaren Kindern“, so Dirk Wilutzky. „Mein größter Wunsch ist, dass sie ihr Leben auch in Zukunft genießen können. Aber im Moment sieht es nicht danach aus, als ob dies möglich wäre. Unsere Situation ist jetzt so dringlich geworden, dass wir alle die Verantwortung haben – ob wir wollen oder nicht –, diese letzten, uns verbleibenden Jahre zu nutzen, um die katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden. Jedes Gramm CO2 zählt. Und jedes Gramm an Einfluss, das wir geltend machen können, zählt. Die Filme, die meine Partnerin Mathilde Bonnefoy und ich drehen, sollen die Menschen berühren – mit ihrer Ehrlichkeit, ihrer Direktheit, ihren alarmierenden persönlichen Botschaften, aber auch mit ihrer Hoffnung. Wenn wir jetzt alle tun, was nötig ist, um eine Erwärmung von mehr als 1,5 Grad Celsius zu verhindern, haben wir noch die Chance, ein wahres Paradies zu schaffen: Gerecht, gesund, friedlich – und voller Solidarität und Sinnhaftigkeit.”

Dirk arbeitet im Rahmen des IKI-Projekts Transformative städtische Koalitionen (TUC) mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie lokalen Akteurinnen und Akteuren zusammen, um Menschen zu inspirieren, ihre Einstellungen und Verhaltensweisen auf eine Dekarbonisierung in Städten auszurichten. Der Film mit Christiana Figueres ist der erste von insgesamt 30 Kurzdokumentationen, die nicht nur den dringenden Handlungsbedarf in Bezug auf die Klimakrise, sondern auch Lösungsansätze aufzeigen, einschließlich in den Gemeinschaften, in denen sich die Verantwortlichen des TUC-Projekts engagieren.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Kontakt

IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71

10963 Berlin

iki-office@z-u-g.org

Videos zum Projekt

Thumbnail Urban Coalitions A True Paradise BOUNDARY PEOPLE

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Thumbnail Urban Coalitions Voices on the ground THE FIGHT FOR HOUSING

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Thumbnail Urban Coalitions A True Paradise A SEAT AT THE TABLE

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Meldungen zum Projekt

Kinder und Erwachsene pflanzen Setzlinge vor einer Mauer.
17.02.2025

Urban Lab in Buenos Aires: Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung

weiterlesen Urban Lab in Buenos Aires: Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung
Collage aus den drei Gewinnerbildern des TUC-Fotowettbewerbs
11.10.2024

IKI-Projekt präsentiert die prämierten Fotos seines jährlichen Wettbewerbs

weiterlesen IKI-Projekt präsentiert die prämierten Fotos seines jährlichen Wettbewerbs
Collage aus mehreren Bildern, die weiter unten im Artikel gezeigt werden.
21.09.2023

Wie eine nachhaltige und gerechte Zukunft aussehen kann

weiterlesen Wie eine nachhaltige und gerechte Zukunft aussehen kann
28.11.2022

Fotowettbewerb: Visionen von nachhaltigen Städten

weiterlesen Fotowettbewerb: Visionen von nachhaltigen Städten
02.09.2022

Städtische Zukunftsperspektiven müssen Klima- und Katastrophenschutz berücksichtigen

weiterlesen Städtische Zukunftsperspektiven müssen Klima- und Katastrophenschutz berücksichtigen