IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (197)
- F-Gase (8)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (9)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (42)
- Nachhaltige Mobilität (19)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (12)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (48)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (197)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (67)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (139)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (28)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (9)
- Marine und Küstenschutzgebiete (5)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (26)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (55)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (15)
- Terrestrische Schutzgebiete (4)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (37)
- Bereichsübergreifende Themen (488)
- weltweit (78)
- Indien (57)
- Indonesien (39)
- Peru (35)
- Philippinen (34)
- Brasilien (30)
- Thailand (28)
- Südafrika (27)
- Vietnam (27)
- Kolumbien (27)
- länderübergreifend (27)
- Kenia (24)
- Mexiko (21)
- Uganda (21)
- China (15)
- Costa Rica (14)
- Sambia (11)
- Ecuador (11)
- Argentinien (11)
- Kasachstan (10)
- Nepal (10)
- Tansania (10)
- Chile (10)
- Ghana (10)
- Marokko (9)
- Ukraine (9)
- Kirgisistan (8)
- Äthiopien (8)
- Libanon (7)
- Republik Moldau (7)
- Senegal (7)
- Bhutan (7)
- Demokratische Republik Kongo (7)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (7)
- Tadschikistan (6)
- Uruguay (6)
- Usbekistan (6)
- Vanuatu (6)
- Gambia (6)
- Guatemala (6)
- Armenien (5)
- Laos (5)
- Aserbaidschan (5)
- Russische Föderation (5)
- Serbien (5)
- Turkmenistan (5)
- Bosnien und Herzegovina (5)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (5)
- Georgien (5)
- Deutschland (5)
- Grenada (5)
- Nordmazedonien (4)
- Mali (4)
- Montenegro (4)
- Mongolei (4)
- Paraguay (4)
- Albanien (4)
- Belarus (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Türkei (4)
- Kosovo (4)
- Ägypten (4)
- Malaysia (3)
- Bangladesch (3)
- Ruanda (3)
- Seychellen (3)
- Burkina Faso (3)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (3)
- Honduras (3)
- Iran (2)
- Jamaika (2)
- Jordanien (2)
- Malediven (2)
- Panama (2)
- Salomonen (2)
- Sudan (2)
- Schweden (2)
- Benin (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- El Salvador (2)
- Fidschi (2)
- Kiribati (1)
- Malawi (1)
- Marshallinseln (1)
- Österreich (1)
- Mikronesien (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Namibia (1)
- Niederlande (1)
- Niger (1)
- Nigeria (1)
- Pakistan (1)
- Palau (1)
- Süd Sudan (1)
- Bolivien (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
-
Video | 06/2023
A True Paradise: AN EXISTENTIAL THREAT - Johan Rockström
Der Klimawissenschaftler Johan Rockström erläutert die Dringlichkeit des Handelns innerhalb der planetarischen Grenzen (der planetarischen Lebenserhaltungssysteme, die für die Erhaltung des menschlichen Lebens auf der Erde unerlässlich sind).
-
Publikation | 06/2023
Leapfrogging to Sustainable Transport in Africa
Diese Studie wurde im Dialog mit afrikanischen und internationalen Experten erstellt und soll die Diskussion über die afrikanische Verkehrstransformation anregen und fortführen.
Englisch (PDF, 7 MB)
-
Video | 05/2023
IKI Brown Bag Lunch: Unabhängiger Beschwerdemechanismus der IKI (IKI UBM)
Das unabhängige Expertenpanel des unabhängigen Beschwerdemechanismus der IKI erklärt, wie es mit Beschwerden umgeht.
-
News | 05/2023
Gender-Mainstreaming: von Ideen zu Maßnahmen
Die von der IKI unterstützte NDC-Transportinitiative für Asien organisierte im März 2023 eine eintägige Konferenz, um über Wege zur Neugestaltung des…
-
Publikation | 05/2023
Ausschlusskriterien für IKI-Projekte
In diesem Dokument finden Sie eine Übersicht über die Projekte und Aktivitäten, deren Förderung über die Internationale Klimaschutzinitiative ausgeschlossen ist.
-
Video | 05/2023
Online-Seminar: IKI Medium Grants 2023
Am 4. Mai fand ein Online-Seminar zum aktuellen Call der IKI Medium Grants statt. Im Seminar hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, sich detailliert über das Verfahren zu informieren.
-
Video | 05/2023
How Africa’s Sahel region tackles conflict, poverty with restoration
Die Große Grüne Mauer für Wiederherstellung und Frieden wurde im Rahmen der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen als weltweites Vorzeigeprojekt für Wiederherstellung anerkannt.
-
Publikation | 05/2023
Urban Planning and Design for Climate Resilience: A Reference Tool for Local Governments and Planning Actors in the Philippines
Der Leitfaden ist ein politischer Meilenstein und eine Referenz für den Aufbau widerstandsfähiger Städte und Gemeinden.
Englisch (PDF, 116 MB)
-
Publikation | 04/2023
IKI Gender Strategy. Supporting gender justice for effective climate and biodiversity projects
Seit 2017 bestehen in der IKI erste Ansätze, Gender als Faktor auf Projekt- und Programmebene zu integrieren. Mit der IKI-Genderstrategie gibt es seit November 2021 einen übergreifenden Rahmen zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit.
Englisch (PDF, 863 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 04/2023
Comparative analysis of bus technologies for fleet renewal
Dieser Bericht informiert Verkehrsbetriebe, politische Entscheidungsträger*innen und Stadtplaner*innen über Entscheidungen zur Busflotte. Er gibt einen Überblick über verschiedene Transitbustechnologien.
Englisch (PDF, 1 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert