IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (152)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (184)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (112)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (471)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (44)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (15)
- Marine und Küstenschutzgebiete (31)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (49)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (55)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (31)
- Terrestrische Schutzgebiete (28)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (109)
- Bereichsübergreifende Themen (155)
- weltweit (90)
- Indien (69)
- Peru (49)
- Indonesien (45)
- Mexiko (38)
- Philippinen (37)
- Brasilien (35)
- Thailand (32)
- Kolumbien (32)
- länderübergreifend (32)
- Costa Rica (25)
- Kenia (23)
- Vietnam (21)
- Kasachstan (18)
- Südafrika (17)
- Ecuador (16)
- Ukraine (12)
- China (12)
- Marokko (11)
- Guatemala (11)
- Jordanien (10)
- Malaysia (10)
- Mongolei (10)
- Uganda (10)
- Usbekistan (10)
- Sambia (10)
- Bhutan (10)
- Laos (9)
- Kirgisistan (8)
- Tansania (8)
- Turkmenistan (8)
- Äthiopien (8)
- Grenada (8)
- Iran (7)
- Tadschikistan (7)
- Chile (7)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (7)
- Malawi (6)
- Mali (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Kuba (6)
- Ghana (6)
- Paraguay (5)
- Ruanda (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Libanon (4)
- Nepal (4)
- Palästinensische Autonomiegebiete (4)
- Seychellen (4)
- Belize (4)
- Türkei (4)
- Vanuatu (4)
- Botsuana (4)
- Algerien (4)
- Kambodscha (4)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (4)
- Ägypten (4)
- Georgien (4)
- Haiti (4)
- Honduras (4)
- Myanmar (Burma) (3)
- Namibia (3)
- Benin (3)
- Bolivien (3)
- Kamerun (3)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (3)
- El Salvador (3)
- Argentinien (3)
- Madagaskar (2)
- Aserbaidschan (2)
- Palau (2)
- Russische Föderation (2)
- St. Lucia (2)
- Senegal (2)
- Singapur (2)
- Sri Lanka (2)
- Timor-Leste (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Fidschi (2)
- Armenien (1)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Nordmazedonien (1)
- Malediven (1)
- Marshallinseln (1)
- Mauretanien (1)
- Mikronesien (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Mosambik (1)
- Nicaragua (1)
- Niger (1)
- Nigeria (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Papua Neuguinea (1)
- St. Kitts und Nevis (1)
- São Tomé und Príncipe (1)
- Serbien (1)
- Albanien (1)
-
Video | 04/2025
Benin's National Fund for Environment and Climate and IKI Small Grants boost sustainable farming
Benins Nationalfonds für Umwelt und Klima und IKI Small Grants fördern nachhaltige Landwirtschaft, um Natur zu schützen und Gemeinschaften zu stärken.
-
Video | 03/2025
Ukraine’s NDC 2035: Investments in a Sustainable, Climate-Balanced, and Biodiverse Future
Wie kann die Ukraine einen effektiven grünen und klimabalancierten Aufschwung erreichen, Investitionen anziehen und eine erfolgreiche europäische Integration gewährleisten?
-
Video | 03/2025
Green Energy Transition Fund Testimonial Dr. Tshenko Magapu
Durch IKI Small Grants-Förderung verbesserte Tshenko Kabelano Magapu die Wasser- und Energieeffizienz und die Ernteerträge ihrer Farm in Botswana.
-
Video | 03/2025
Botswana's National Development Bank and IKI Small Grants working together for greener farming
Ketumile Direng von der National Development Bank in Botswana spricht über die Zusammenarbeit mit dem deutschen IKI Small Grants Programm.
-
Video | 03/2025
Green Energy Transition Fund Testimonial - Gorata Abotseng Lekau
Durch die Förderung der IKI Small Grants konnte Gorata Abotseng Lekau ihren landwirtschaftlichen Betrieb auf umweltfreundlichere Methoden umstellen.
-
Video | 03/2025
Explainer: How can Indonesia's coal regions achieve a just transition?
Im Zuge der Umstellung Indonesiens von Kohle auf saubere Energie zeigt diese Animation, wie die Kohleregionen einen gerechten Übergang für Arbeitnehmende und Gemeinden gewährleisten können.
-
News | 03/2025
Stärkung der Küstengemeinden durch nachhaltige Fischerei in Tansania
Das von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) geförderte Projekt „Grenzüberschreitender Schutz und nachhaltige Bewirtschaftung der Meeres-…
-
Publikation | 03/2025
Grasslands and savannahs under threat
Wie der Verlust der südamerikanischen Graslandschaften und Savannen die Wildtierarten bedroht.
Englisch (PDF, 5 MB)
-
Video | 02/2025
Tales of Carbonia: Can a new role-play game support just transition negotiations?
Ein neues Simulationsspiel hilft den Interessengruppen in Kohleregionen, gerechte Energiewenden zu erkunden – erprobt in Kolumbien und Indonesien, um den Dialog und neue Erkenntnisse zu fördern.
-
News | 01/2025
Biodiversitätsfreundliche Unternehmen treffen auf Impact-Finanzierung in Peru
Nachhaltige Unternehmen in ganz Peru haben sich mit Impact-Investorinnen und -Investoren vernetzt und so erfolgreich 13,8 Millionen US-Dollar zur…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert