IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (31)
- F-Gase (1)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (6)
- Nachhaltige Mobilität (2)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (3)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (18)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (69)
-
Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (8)
- Erhalt, nachhaltige Nutzung und Wiederherstellung von natürlichen Kohlenstoffsenken, ohne REDD+-Bezug (1)
- REDD+ Politik/Governance/Strategie/Management (2)
- REDD+ Geschäftsmodelle/Finanzierungskonzepte/PPP (2)
- REDD+ ökologische und soziale Standards/Co-Benefits + Benefit Sharing/Lokale Partizipation (4)
- REDD+ Wald- und Landschaftsrestaurierung (2)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (6)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (4)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (1)
- Marine und Küstenschutzgebiete (1)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (5)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (4)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (1)
- Bereichsübergreifende Themen (25)
- Vietnam (17)
- Kasachstan (11)
- Kolumbien (11)
- länderübergreifend (10)
- Indien (9)
- Philippinen (9)
- Thailand (9)
- Brasilien (8)
- Georgien (7)
- Kenia (6)
- Uganda (6)
- Indonesien (5)
- Nepal (5)
- Peru (5)
- Südafrika (5)
- Guatemala (5)
- Uruguay (4)
- Sambia (4)
- Ecuador (4)
- Äthiopien (4)
- Gambia (4)
- Mexiko (3)
- Botsuana (3)
- weltweit (3)
- Kirgisistan (2)
- Mali (2)
- Mongolei (2)
- Tadschikistan (2)
- Tansania (2)
- Kambodscha (2)
- Costa Rica (2)
- Ägypten (2)
- Deutschland (2)
- Grenada (2)
- Jordanien (1)
- Libanon (1)
- Senegal (1)
- Salomonen (1)
- Türkei (1)
- Benin (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Argentinien (1)
-
Video | 12/2022
Management von Klimarisiken und -anpassung mit makroökonomischen Modellen
Das Video stellt den CRED-Ansatz bei der Verwendung klimasensitiver makroökonomischer Modelle zur Unterstützung der Anpassungsplanung in den Partnerländern vor.
-
Video | 10/2022
CSI Expert Talk 2 - Towards Resilient Infrastructure in Viet Nam with Ms. Nguyen Thi Dieu Trinh
Interview mit Nguyen Thi Dieu Trinh zu Vietnams weg zu einer resilienten Infrastruktur
-
Publikation | 10/2022
Toward Climate Resilient Economic Development in Kazakhstan
In diesem Bericht werden strategische Ansatzpunkte für die Einbeziehung der Klimaanpassung in die politische Planung aufgezeigt, um eine klimaresistente wirtschaftliche Entwicklung zu ermöglichen.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 06/2022
Future-Proofed: Protecting Infrastructure in Uncertain Times
Der Bericht zeigt, wie Cool Up die Resilienz durch Förderung nachhaltiger Kühlung in der MENA Region stärkt, um künftige Bedrohungen abzumildern.
-
Publikation | 05/2022
Macroeconomic Modelling for Climate Policy Planning
Der Artikel beschreibt einen vereinfachten Modellprototyp auf der Grundlage internationaler Datensätze.
Englisch (PDF, 521 KB)
-
Publikation | 03/2022
A Novel High-Resolution Gridded Precipitation Dataset for Peruvian and Ecuadorian Watersheds: Development and Hydrological Evaluation
Um tägliche Niederschlagsdaten für Peru und Ecuador zu erhalten wird der RAIN4PE-Ansatz zur Schätzung von Niederschlagsmustern entwickelt und angewandt.
-
Publikation | 01/2022
City Lab Piura Climate Risk and Resilience Assessment. Full Version and Results
Klimarisiken, Widerstandsfähigkeit, Anstieg des Meeresspiegels, Starkregen, Überschwemmungen, städtische Wärmeinsel, Regenwasser, Veränderung eines biologischen Systems, Anpassungsmaßnahmen
Englisch (PDF, 9 MB)
-
Video | 12/2021
COP26 | Protecting the Congo peatlands for climate mitigation and adaptation
Das CongoPeat-Projekt, ein Netzwerk von Wissenschaftlern, tauschte Informationen über die Torfgebiete im Zentralkongo aus: ihre Größe, Kohlenstoffvorräte und Bedrohungen.
-
Video | 09/2021
Ms. Lieng Jrang K’Cham - A model of woman champion in Café-REDD project
Vorstellung von Frau K'Cham, einer durch das REDD-Café-Projekt unterstützten Unternehmerin
-
Publikation | 08/2021
Assessing the Evidence: Climate Change and Migration in the United Republic of Tanzania
Die Mehrheit der Tansanier lebt in ländlichen Gebieten und ist von regengespeisten Kleinbauernhöfen abhängig, die durch den Klimawandel voraussichtlich erheblich beeinträchtigt werden. Dieser Bericht konzentriert sich vor allem auf die internen Migrationsströme von Land zu Land, die in Tansania noch immer vorherrschen. Er enthält eine Analyse der vorhandenen Forschungsergebnisse zum Klimawandel und zur Migration in diesem Land. Die wichtigsten Ergebnisse bilden eine erste Evidenzbasis für künftige politische Entscheidungen und Untersuchungen im Lande.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert