IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (138)
- F-Gase (1)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (4)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (16)
- Nachhaltige Mobilität (6)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (9)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (38)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (475)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (86)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (164)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (31)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (4)
- Marine und Küstenschutzgebiete (10)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (18)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (51)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (16)
- Terrestrische Schutzgebiete (12)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (55)
- Bereichsübergreifende Themen (208)
- weltweit (69)
- Indien (65)
- Vietnam (48)
- Peru (46)
- Philippinen (44)
- Kolumbien (39)
- Indonesien (34)
- Thailand (34)
- Brasilien (31)
- Kasachstan (28)
- Kenia (26)
- Südafrika (25)
- Uganda (22)
- Mexiko (21)
- Guatemala (19)
- länderübergreifend (19)
- Ecuador (17)
- Nepal (16)
- Costa Rica (16)
- Georgien (15)
- Grenada (13)
- Mikronesien (11)
- Uruguay (11)
- Sambia (11)
- Gambia (11)
- Kirgisistan (10)
- Mali (10)
- China (10)
- Mongolei (9)
- Tansania (9)
- Äthiopien (9)
- Kambodscha (8)
- Malaysia (7)
- Chile (7)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (7)
- Senegal (6)
- Tadschikistan (6)
- Usbekistan (6)
- Argentinien (6)
- Turkmenistan (5)
- Ukraine (5)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Deutschland (5)
- Honduras (5)
- Iran (4)
- Marokko (4)
- Ruanda (4)
- Ägypten (4)
- El Salvador (4)
- Ghana (4)
- Haiti (4)
- Laos (3)
- Myanmar (Burma) (3)
- Bangladesch (3)
- Seychellen (3)
- Vanuatu (3)
- Bhutan (3)
- Bolivien (3)
- Botsuana (3)
- Demokratische Republik Kongo (3)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Kuba (3)
- Jordanien (2)
- Aserbaidschan (2)
- Pakistan (2)
- Palau (2)
- Paraguay (2)
- Russische Föderation (2)
- St. Lucia (2)
- Salomonen (2)
- Sudan (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Burkina Faso (2)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (2)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (2)
- Fidschi (2)
- Armenien (1)
- Jamaika (1)
- Kiribati (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Libanon (1)
- Nordmazedonien (1)
- Malawi (1)
- Malediven (1)
- Marshallinseln (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Mosambik (1)
- Niger (1)
- Panama (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Schweden (1)
- Türkei (1)
- Benin (1)
-
Publikation | 08/2023
Methods Manual: Documenting Traditional Knowledge of Aquatic Resources in North East-India
Dieses Methodenhandbuch wurde in Zusammenarbeit mit der Universität von Kent für Praktiker entwickelt.
Englisch (PDF, 3 MB)
-
Publikation | 08/2023
Scaling deforestation-free robusta coffee production in Uganda
Das Wiederaufbauunternehmen unterstützt nachhaltige Marktakteure für Kakao und Kaffee in Ost- und Westafrika. Es wird Betriebskapital für entwaldungsfreie Kakao- und Kaffeeunternehmen bereitgestellt, die die Natur schützen.
Englisch (PDF, 11 MB)
-
Publikation | 08/2023
Building financial and organizational strengths of cooperatives
Das Wiederaufbauunternehmen unterstützt nachhaltige Marktakteure für Kakao und Kaffee in Ost- und Westafrika. Es wird Betriebskapital für entwaldungsfreie Kakao- und Kaffeeunternehmen bereitgestellt, die die Natur schützen.
Englisch (PDF, 8 MB)
-
Publikation | 07/2023
El Niño beginnt - Erwärmung im Nordatlantik als Folge?
Der rbb spricht mit B-EPICC Wissenschaftler Josef Ludescher, der an der Entwicklung präziser Vorhersagemodelle für El Niño forscht.
Deutsch (externer Link)
-
Video | 07/2023
IKI Brown Bag Lunch: Das Mekong-Delta - zwischen Wachstum und buchstäblichem Niedergang
Warum bedroht der Sandabbau das Mekong-Delta, welche Alternativen gibt es und wie kann der Wandel politisch vorangetrieben werden – um diese Fragen ging es im IKI Brown Bag Lunch am 4. Juli 2023.
-
News | 07/2023
Das Mekong-Delta - zwischen Wachstum und buchstäblichem Niedergang
Das Mekong-Delta, einer der klimavulnerabelsten Regionen, sinkt schneller als der Meeresspiegel steigt. Doch woran liegt das und was kann man dagegen…
-
Video | 06/2023
3ter Schnittstellenworkshop Zentralamerika & Karibik
100 Repräsentant*innen von IKI-Vorhaben und ihre Partner*innen aus Zentralamerika und der Karibik trafen sich in Costa Rica zum Netzwerken und Wissensaustausch.
-
News | 06/2023
Die NAP Expo 2023: Beschleunigung von Klimaschutz- und Anpassungsstrategien
Das IKI-geförderte SCALA-Programm hat ein neues Tool zur Überprüfung von Klimaschutzmaßnahmen vorgestellt.
-
Video | 06/2023
A True Paradise: WHERE WE ARE HEADING - Kevin Anderson
Der Klimawissenschaftler Kevin Anderson warnt, dass eine Fortsetzung unseres derzeitigen Kurses bis zum Ende des Jahrhunderts zu einem Temperaturanstieg von 3 bis 4 °C führen könnte - ein katastrophales Ergebnis, das unter allen Umständen vermieden werden
-
Video | 06/2023
A True Paradise: AN EXISTENTIAL THREAT - Johan Rockström
Der Klimawissenschaftler Johan Rockström erläutert die Dringlichkeit des Handelns innerhalb der planetarischen Grenzen (der planetarischen Lebenserhaltungssysteme, die für die Erhaltung des menschlichen Lebens auf der Erde unerlässlich sind).
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert