IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (134)
- F-Gase (1)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (4)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (15)
- Nachhaltige Mobilität (6)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (9)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (35)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (475)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (85)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (137)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (13)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (12)
- Marine und Küstenschutzgebiete (8)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (19)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (16)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (13)
- Terrestrische Schutzgebiete (9)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (36)
- Bereichsübergreifende Themen (194)
- weltweit (66)
- Indien (50)
- Vietnam (49)
- Peru (45)
- Philippinen (42)
- Kolumbien (39)
- Thailand (33)
- Indonesien (30)
- Brasilien (30)
- Kasachstan (29)
- Kenia (27)
- Südafrika (25)
- Uganda (21)
- Mexiko (20)
- Guatemala (19)
- Ecuador (17)
- länderübergreifend (17)
- Nepal (16)
- Costa Rica (15)
- Georgien (15)
- Grenada (14)
- Mikronesien (11)
- Uruguay (11)
- China (11)
- Gambia (11)
- Kirgisistan (10)
- Mali (10)
- Sambia (10)
- Äthiopien (10)
- Mongolei (9)
- Tansania (9)
- Kambodscha (9)
- Chile (7)
- Malaysia (6)
- Tadschikistan (6)
- Ukraine (6)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (6)
- Argentinien (6)
- Senegal (5)
- Turkmenistan (5)
- Usbekistan (5)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Deutschland (5)
- Iran (4)
- Marokko (4)
- Bhutan (4)
- Botsuana (4)
- Ägypten (4)
- El Salvador (4)
- Ghana (4)
- Haiti (4)
- Aserbaidschan (3)
- Myanmar (Burma) (3)
- Bangladesch (3)
- Ruanda (3)
- Seychellen (3)
- Vanuatu (3)
- Demokratische Republik Kongo (3)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Kuba (3)
- Honduras (3)
- Jordanien (2)
- Laos (2)
- Malawi (2)
- Pakistan (2)
- Palau (2)
- Russische Föderation (2)
- St. Lucia (2)
- Salomonen (2)
- Sudan (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Bolivien (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Kamerun (2)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (2)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (2)
- Fidschi (2)
- Armenien (1)
- Jamaika (1)
- Kiribati (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Libanon (1)
- Nordmazedonien (1)
- Malediven (1)
- Marshallinseln (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Mosambik (1)
- Namibia (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Paraguay (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Schweden (1)
-
Video | 04/2023
ProAdapta – Climate Risk Management
Beteiligung von ProAdapta an Aktivitäten zum Klimarisikomanagement zusammen mit Partnerorganisationen.
-
Video | 04/2023
ProAdapta – Climate Governance
Die Beteiligung von ProAdapta an Maßnahmen der Klimagovernance.
-
News | 04/2023
Wertvolle Küstenökosysteme der Karibik schützen
Die Karibik ist besonders stark vom Klimawandel betroffen. Naturbasierte Lösungen wie die Wiederherstellung von Korallenriffen und der Erhalt der…
-
Publikation | 04/2023
Using Macroeconomic Modelling to Inform National Climate Adaptation Planning - Lessons Learned from Georgia, Kazakhstan, and Vietnam (2023)
Diese Studie bietet länderspezifische Empfehlungen zur Anpassungsplanung, die durch klimasensitive makroökonomische Modellierung unterstützt wird.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
Publikation | 03/2023
Private sector mapping, outreach, and engagement in climate-responsive agrifood systems: SCALA private sector engagement guidance series
Aufwertung des Agrar- und Lebensmittelsektors mit Hilfe des SCALA-Programms, um das Engagement des Privatsektors für transformative Klimaschutzmaßnahmen und strategische Partnerschaften zu fördern.
Englisch (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 03/2023
Economy-wide Impacts of Climate Change and Adaptation in Mongolia
Der Artikel stellt das e3.mn-Prototypmodell für die Mongolei vor, in dem die Auswirkungen bestimmter extremer Wetterereignisse und Anpassungsinvestitionen analysiert werden, um Strategien für eine klimaresistente Entwicklung zu entwickeln.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 03/2023
Strengthening Decision-Making for Risk-Informed Development
Der Artikel zeigt, wie eine risikoinformierte Entwicklung zu einer widerstandsfähigen und nachhaltigen Entwicklung beitragen kann und wie die makroökonomische Modellierung die RID fördern kann.
Englisch (PDF, 581 KB)
-
Publikation | 03/2023
Handbook on Macroeconomic Modelling for Climate Resilience
Das Handbuch bietet eine umfassende Anleitung für Praktiker der Entwicklungszusammenarbeit, wie sie Programme erleichtern können, die makroökonomische Modelle in die Anpassungsplanung einbeziehen.
Englisch (PDF, 7 MB)
-
Publikation | 03/2023
Trapped or staying put: Governing immobility in the context of climate change.
Zu Resilienzförderung klimabedingter Immobilität ist ein umfassenderer, rechtzeitiger und proaktiver Ansatz für Politik und Governance erforderlich.
Englisch (PDF, 222 KB)
-
Video | 03/2023
How the SLUS Project improves cocoa farmers' livehoods and contributes to building peace in Colombia
Kakaobauern in Cesar berichten über ihre Erfahrungen, wie das SLUS-Projekt ihre Lebensbedingungen verbessert, zur Erhaltung der Wälder für den Klimaschutz beiträgt und den Frieden in Kolumbien festigt.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert