IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (146)
- F-Gase (2)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (7)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (46)
- Nachhaltige Mobilität (101)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (5)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (24)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (104)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (11)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (29)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (1)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (4)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (11)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (2)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (6)
- Bereichsübergreifende Themen (186)
- Indien (44)
- weltweit (39)
- Vietnam (29)
- Philippinen (27)
- Kenia (22)
- Peru (18)
- Südafrika (18)
- Thailand (18)
- China (18)
- Indonesien (15)
- Brasilien (15)
- Kolumbien (14)
- Mexiko (10)
- Uganda (9)
- länderübergreifend (9)
- Tansania (7)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (7)
- Costa Rica (7)
- Nepal (6)
- Deutschland (6)
- Marokko (5)
- Uruguay (5)
- Sambia (5)
- Chile (5)
- Guatemala (5)
- Kasachstan (4)
- Kirgisistan (4)
- Russische Föderation (4)
- Gambia (4)
- Argentinien (4)
- Libanon (3)
- Republik Moldau (3)
- Aserbaidschan (3)
- Tadschikistan (3)
- Türkei (3)
- Ukraine (3)
- Vereinigtes Königreich (3)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (3)
- Ägypten (3)
- Armenien (2)
- Jordanien (2)
- Nordmazedonien (2)
- Marshallinseln (2)
- Montenegro (2)
- Mongolei (2)
- Bangladesch (2)
- Serbien (2)
- Albanien (2)
- Belarus (2)
- Salomonen (2)
- Schweden (2)
- Turkmenistan (2)
- Usbekistan (2)
- Vanuatu (2)
- Kosovo (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (2)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (2)
- Ecuador (2)
- Äthiopien (2)
- Fidschi (2)
- Georgien (2)
- Grenada (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Malawi (1)
- Mali (1)
- Österreich (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Namibia (1)
- Niederlande (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Paraguay (1)
- Ruanda (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Sudan (1)
- Tunesien (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Burkina Faso (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Kanada (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (1)
- Dänemark (1)
- El Salvador (1)
- Frankreich (1)
-
Publikation | 03/2025
White paper for immediate steps for a sustainable future: Accelerating the transition to climate and environmentally friendly reefers
Die Einführung von R290 in Kühlcontainern ist eine bahnbrechende Möglichkeit, den Seefrachtsektor zu dekarbonisieren. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie es geht.
Englisch (PDF, 3 MB)
-
News | 02/2025
Klimaschutz im urbanen Indien
Für eine nachhaltige Zukunft: Wie die IKI die Integration von Klimafragen in die Stadtplanung unterstützt.
-
News | 02/2025
Urban Lab in Buenos Aires: Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung
Im Jahr 2021 startete das IKI-Projekt „Transformative Urban Coalitions“ ein Urban Lab im Barrio 20 ein, einer informellen Siedlung in Buenos Aires.…
-
News | 02/2025
Naturbasierte Strategien für urbane Widerstandsfähigkeit
Die IKI unterstützt inklusives Engagement, um in Thailands Hochrisikostädten naturbasierte Lösungsansätze zum Umgang mit dem Klimawandel…
-
News | 02/2025
Klimawandel: Stärkung der Widerstandsfähigkeit schwarzer Frauen in Brasilien
Wie das IKI-Projekt ANDUS die Kompetenzen schwarzer weiblicher Führungskräfte aus benachteiligten Stadtvierteln im Umgang mit den Auswirkungen des…
-
News | 02/2025
Städte auf dem Weg in eine kohlenstoffarme, widerstandsfähige Zukunft unterstützen
Erfahren Sie mehr über den City Climate Finance Gap Fund und darüber, wie die Zusammenarbeit mit der IKI dazu beigetragen hat, Städte beim Aufbau…
-
Video | 01/2025
Mulheres Negras pelo Clima (Black Women for Climate Resilience)
Die Erfahrungen der Black Women for Climate Resilience Mentorship, Teil des IKI ANDUS Projekts, aus Brasilien.
-
Video | 01/2025
Financing Viet Nam’s wind energy transition
Der Dai-Phaong-Windpark in Vietnam wurde von dem Ökoenergieunternehmen The Blue Circle gebaut und mit Mitteln aus dem SCAF des UNEP finanziert.
-
Publikation | 01/2025
Review on China’s Low-Carbon Spatial Planning Policies
Dieser Bericht untersucht die Rolle der Raumplanung bei der Förderung einer kohlenstoffarmen Urbanisierung in China und gibt strategische Empfehlungen für die Zukunft.
Englisch (PDF, 15 MB)
-
News | 01/2025
Gemeinsam für nachhaltige Finanzierung in Thailand
Ein erfolgreicher trilateraler Capacity Building-Workshop, der von der IKI organisiert wurde, fand in Bangkok statt.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert