IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (171)
- F-Gase (1)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (1)
- LCDSs (2)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (34)
- Nachhaltige Mobilität (100)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (9)
- NAMA (2)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (25)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (88)
-
Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (236)
- Erhalt, nachhaltige Nutzung und Wiederherstellung von natürlichen Kohlenstoffsenken, ohne REDD+-Bezug (8)
- REDD+ Politik/Governance/Strategie/Management (4)
- REDD+ Geschäftsmodelle/Finanzierungskonzepte/PPP (6)
- REDD+ ökologische und soziale Standards/Co-Benefits + Benefit Sharing/Lokale Partizipation (4)
- REDD+ Wald- und Landschaftsrestaurierung (53)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (109)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (4)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (2)
- Marine und Küstenschutzgebiete (2)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (13)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (8)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (3)
- Terrestrische Schutzgebiete (3)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (33)
- Bereichsübergreifende Themen (82)
- weltweit (54)
- Indien (26)
- Vietnam (26)
- Indonesien (21)
- Kenia (21)
- Peru (16)
- Kolumbien (16)
- Philippinen (15)
- Brasilien (15)
- China (15)
- Costa Rica (13)
- Thailand (12)
- länderübergreifend (10)
- Kasachstan (9)
- Russische Föderation (8)
- Guatemala (8)
- Mexiko (7)
- Georgien (7)
- Ruanda (6)
- Ukraine (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- El Salvador (6)
- Äthiopien (6)
- Marokko (5)
- Turkmenistan (5)
- Usbekistan (5)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (5)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (5)
- Republik Moldau (4)
- Mongolei (4)
- Panama (4)
- Paraguay (4)
- Belarus (4)
- Südafrika (4)
- Tadschikistan (4)
- Belize (4)
- Ghana (4)
- Honduras (4)
- Armenien (3)
- Kirgisistan (3)
- Laos (3)
- Nordmazedonien (3)
- Malawi (3)
- Malaysia (3)
- Montenegro (3)
- Aserbaidschan (3)
- Nicaragua (3)
- Serbien (3)
- Albanien (3)
- Kosovo (3)
- Bosnien und Herzegovina (3)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (3)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (3)
- Argentinien (3)
- Iran (2)
- Marshallinseln (2)
- Sudan (2)
- Tansania (2)
- Türkei (2)
- Sambia (2)
- Bhutan (2)
- Kamerun (2)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Kuba (2)
- Ecuador (2)
- Fidschi (2)
- Deutschland (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Madagaskar (1)
- Nepal (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Singapur (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Tunesien (1)
- Uganda (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Vanuatu (1)
- Bolivien (1)
- Burkina Faso (1)
- Kanada (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Chile (1)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (1)
- Frankreich (1)
- Guyana (1)
- Haiti (1)
-
News | 03/2025
Erhalt und Wiederherstellung der Wälder für Klima und Ernährungssicherheit
Der Internationale Tag des Waldes 2025 weist auf die weltweite Zerstörung und Degradierung von Wäldern hin und unterstreicht mit dem Motto „Wälder und…
-
News | 10/2024
IKI unterstützt Brasilien beim Umweltschutz und dem Wiederaufbau von Wäldern
Auf der G20-Amazonas-Konferenz stellten die Mitwirkenden eines IKI-Projekts innovative Maßnahmen zum Wiederaufbau von Wäldern in Brasilien und…
-
Publikation | 10/2024
SPARK: Walkability and cyclability assessment methodology
Die Förderung einer nachhaltigen Mobilität beginnt mit dem Verständnis der Ausgangslage. SPARK ist eine ganzheitliche Methode zur Bewertung der Geh- und Radverkehrsfreundlichkeit.
Englisch (PDF, 2 MB)
-
Video | 08/2024
Guardians of Wetlands (Hindi)
Entdecken Sie, wie Frauen Feuchtgebiete erhalten und eine nachhaltige Lebensgrundlage schaffen.
-
News | 08/2024
Jugendliche treiben Aufforstung in Schulen voran
Durch die von der IKI geförderte Alliance for Restoration of Forest Ecosystems in Africa (AREECA) werden junge Menschen in Kamerun, Kenia, Malawi und…
-
News | 08/2024
Bekämpfung der Entwaldung inmitten des Kriegs im Sudan
Alwiua Serelkhatim Mohammed Babiker leitet eine Jugend-Initiative zur Bekämpfung der Entwaldung in der Region rund um den Fluss Atbara im Sudan. Das…
-
Video | 07/2024
IKI Brown Bag Lunch: 'Traceability systems against deforestation: A successful case study from Vietnam’s coffee sector'
Videoaufzeichnung des Brown Bag Lunch Online-Seminars zum Thema "Rückverfolgbarkeitssysteme gegen Entwaldung: Eine erfolgreiche Fallstudie aus dem vietnamesischen Kaffeesektor", 10. Juli 2024.
-
News | 07/2024
Vietnam: Entwaldung stoppen, Menschen zusammenzubringen
Das IKI-Projekt Café-REDD in Vietnam zeigt, wie Technologien und soziale Inklusion genutzt werden können, um angesichts der Ausweitung des…
-
Video | 07/2024
Hutan Harapan - Forest of Hope
Hutan Harapan ist einer der letzten Tieflandregenwälder Sumatras. Lokale Gemeinden, indonesische und internationale NGOs schützen den Wald.
-
Publikation | 07/2024
Defossilising aviation with e-SAF: introduction to technologies, policies, and markets for sustainable aviation fuels
"Defossilising Aviation with e-SAF" untersucht die Rolle von synthetischem e-SAF bei der Abkehr der Luftfahrt von fossilen Brennstoffen.
Englisch (PDF, 2 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert