IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (83)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (91)
-
Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (236)
- Erhalt, nachhaltige Nutzung und Wiederherstellung von natürlichen Kohlenstoffsenken, ohne REDD+-Bezug (8)
- REDD+ Politik/Governance/Strategie/Management (4)
- REDD+ Geschäftsmodelle/Finanzierungskonzepte/PPP (6)
- REDD+ ökologische und soziale Standards/Co-Benefits + Benefit Sharing/Lokale Partizipation (4)
- REDD+ Wald- und Landschaftsrestaurierung (53)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (143)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (5)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (3)
- Marine und Küstenschutzgebiete (2)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (49)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (8)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (3)
- Terrestrische Schutzgebiete (5)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (38)
- Bereichsübergreifende Themen (78)
- weltweit (49)
- Peru (21)
- Indonesien (18)
- Brasilien (17)
- Vietnam (14)
- länderübergreifend (13)
- Costa Rica (12)
- Indien (11)
- Kolumbien (11)
- Philippinen (10)
- Kenia (9)
- Guatemala (9)
- Mexiko (8)
- Kasachstan (7)
- Thailand (7)
- Ruanda (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- El Salvador (6)
- Äthiopien (6)
- Malaysia (5)
- Russische Föderation (5)
- Georgien (5)
- Malawi (4)
- Panama (4)
- Paraguay (4)
- Belize (4)
- Ukraine (4)
- Sambia (4)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (4)
- Ghana (4)
- Honduras (4)
- Laos (3)
- Mongolei (3)
- Nicaragua (3)
- Turkmenistan (3)
- Usbekistan (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Kuba (3)
- Ecuador (3)
- Iran (2)
- Myanmar (Burma) (2)
- Belarus (2)
- Südafrika (2)
- Sudan (2)
- Tadschikistan (2)
- Tansania (2)
- Bhutan (2)
- Kamerun (2)
- China (2)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Fidschi (2)
- Armenien (1)
- Kirgisistan (1)
- Nordmazedonien (1)
- Madagaskar (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nepal (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Albanien (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Türkei (1)
- Uganda (1)
- Vanuatu (1)
- Kosovo (1)
- Bolivien (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Burkina Faso (1)
- Chile (1)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (1)
- Argentinien (1)
- Guyana (1)
- Haiti (1)
-
Video | 03/2025
Ukraine’s NDC 2035: Investments in a Sustainable, Climate-Balanced, and Biodiverse Future
Wie kann die Ukraine einen effektiven grünen und klimabalancierten Aufschwung erreichen, Investitionen anziehen und eine erfolgreiche europäische Integration gewährleisten?
-
News | 03/2025
Erhalt und Wiederherstellung der Wälder für Klima und Ernährungssicherheit
Der Internationale Tag des Waldes 2025 weist auf die weltweite Zerstörung und Degradierung von Wäldern hin und unterstreicht mit dem Motto „Wälder und…
-
Video | 01/2025
Agroprotector, a financial innovation to conserve biodiversity in Peru
Entdecken Sie Agroprotector, eine innovative Finanzlösung zur Erhaltung der einzigartigen biologischen Vielfalt Perus
-
Video | 12/2024
Peru’s Ministry of Environment champions Green Credits with Microfinance Partner
Das Umweltministerium und die Caja Ica haben mit technischer Unterstützung der GIZ „Biodigestores“, eine Initiative für grüne Kredite für Viehzüchter, ins Leben gerufen. Diese Kreditlinie unterstützt Viehzüchter, bei der Erhaltung der Artenvielfalt.
-
Publikation | 10/2024
ESG Disclosure in Peru
Erforschen Sie die ESG-Offenlegung in Peru und erhalten Sie Einblicke in Trends, Vorschriften und Möglichkeiten für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen.
Spanisch (PDF, 4 MB)
-
Publikation | 10/2024
Inventory of public development instruments with potential to mobilize funding for biodiversity-friendly business models
Diese Bestandsaufnahme zeigt öffentliche Entwicklungsinstrumente auf, die das Potenzial haben, Mittel für biodiversitätsfreundliche Geschäftsmodelle zu mobilisieren.
Spanisch (PDF, 4 MB)
-
News | 10/2024
IKI unterstützt Brasilien beim Umweltschutz und dem Wiederaufbau von Wäldern
Auf der G20-Amazonas-Konferenz stellten die Mitwirkenden eines IKI-Projekts innovative Maßnahmen zum Wiederaufbau von Wäldern in Brasilien und…
-
Video | 09/2024
Financing a greener future - biodiversity finance
Wie die Biodiversitäts-Finanzierungsinitiative des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen Ressourcen für die biologische Vielfalt mobilisiert.
-
Video | 08/2024
Guardians of Wetlands (Hindi)
Entdecken Sie, wie Frauen Feuchtgebiete erhalten und eine nachhaltige Lebensgrundlage schaffen.
-
News | 08/2024
Jugendliche treiben Aufforstung in Schulen voran
Durch die von der IKI geförderte Alliance for Restoration of Forest Ecosystems in Africa (AREECA) werden junge Menschen in Kamerun, Kenia, Malawi und…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert