IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (103)
- F-Gase (2)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (1)
- LCDSs (2)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (33)
- Nachhaltige Mobilität (101)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (5)
- NAMA (2)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (18)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (6)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (3)
- Schutz der biologischen Vielfalt (2)
- Bereichsübergreifende Themen (19)
- Indien (21)
- weltweit (14)
- Kenia (13)
- Vietnam (13)
- China (13)
- Philippinen (9)
- Thailand (8)
- Indonesien (7)
- Kolumbien (6)
- Costa Rica (6)
- Marokko (5)
- Peru (4)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (4)
- Republik Moldau (3)
- Russische Föderation (3)
- Südafrika (3)
- Ukraine (3)
- Armenien (2)
- Kasachstan (2)
- Kirgisistan (2)
- Nordmazedonien (2)
- Marshallinseln (2)
- Mexiko (2)
- Montenegro (2)
- Aserbaidschan (2)
- Serbien (2)
- Albanien (2)
- Belarus (2)
- Tadschikistan (2)
- Turkmenistan (2)
- Usbekistan (2)
- Kosovo (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (2)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (2)
- Georgien (2)
- Deutschland (2)
- Argentinien (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Mongolei (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Brasilien (1)
- Kanada (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (1)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (1)
- Frankreich (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 09/2019
Bus Case Study for highly congested orbital route in Manila
Dieser Bericht über die Verbesserung des Busbetriebs stellt eine mögliche Lösung für die starke Überlastung des "EDSA-Korridors" vor, einer stark überlasteten Umgehungsstraße, auf der große Mengen von Reisenden unterwegs sind.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 06/2019
Transport in Nationally Determined Contributions (NDCs)
Die Publikation gibt Empfehlungen für Klima- und Transportministerien sowie für Geberorganisationen, wie die Ambitionen der national bestimmten Klimaschutzbeiträge (Nationally Determined Contributions, NDCs) im Verkehrssektor gesteigert werden können. Die Empfehlungen basieren auf einer Analyse von NDC-Dokumenten und 7 Fallstudien zur NDC-Entwicklung in sich schnell motorisierenden Ländern.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 10/2018
Resource Efficiency in Infrastructure and Buildings
Englisch | English (PDF, 3 MB)
-
Publikation | 06/2018
Reference Document on Transparency in Transport
Das Referenzdokument zur Transparenz im Verkehrssektor enthält Leitlinien für die Entwicklung umfassender und kohärenter nationaler Systeme zur Überwachung verkehrsbedingter Emissionen, einschließlich der Überwachung oder MRV von Verkehrs-Klimamaßnahmen und Treibhausgasinventaren. Das Dokument baut auf vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen aus laufenden NAMA-Aktivitäten und Erfahrungen bei der Quantifizierung von Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor in Industrie- und Entwicklungsländern auf. Es fasst den aktuellen Stand der Technik zusammen und stellt den Entscheidungsträgern, die für den Aufbau nationaler Monitoringsysteme zuständig sind, eine prägnante Informationsquelle zur Verfügung.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 12/2017
New Vehicle Fuel Economy and CO₂ Emission Standards Emissions Evaluation Guide
Dieser Leitfaden zur Berechnung von Emissionsreduktionen bei der Senkung des Kraftstoffverbrauchs neuer Fahrzeuge und CO₂ Emissionsstandards wurde vom International Council for Clean Transportation (ICCT) zusammen mit einem auf Microsoft Excel basierenden Tabellenkalkulationstool - dem Fuel Economy Standards Evaluation Tool (FESET) - entwickelt. Das Tool ist offen, so dass Werte ausgetauscht und angepasst werden können, um den Einsatz des Tools auch in anderen Ländern zu ermöglichen. Kapitel 6 beschreibt Schritt für Schritt das mexikanische Beispiel und die Anwendung des FESET.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 11/2017
Towards Decarbonising Transport
Dieser Bericht wurde in Zusammenarbeit mit Agora Verkehrswende entwickelt, um die zentrale Bedeutung des Verkehrssektors für die Klimapolitik herauszustellen. Der Bericht fasst die derzeit von den G20-Ländern im Verkehrssektor beschlossenen Minderungsmaßnahmen zusammen und zeigt auf, wo weiterer Handlungsbedarf besteht. Es enthält Länderdatenblätter für jedes der G20-Länder, die Fakten und Zahlen zu Verkehr und Klimawandel enthalten. Der Bericht soll als wertvolles Instrument für die Klimabranche dienen, um den Gesamtzustand der Treibhausgasminderungspolitik im Verkehrssektor besser zu verstehen.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 11/2017
Chancen einer nachhaltigen Mobilität
Mobilität ist für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes unerlässlich. Zuverlässige Verkehrssysteme haben positive Auswirkungen auf die Wirtschaft eines Landes und verbessern den Zugang zu Arbeitsplätzen, Bildung und Gesundheitsversorgung. Die aktuellen Trends im Verkehrssektor sind jedoch meist nicht nachhaltig. Das enorme Wachstum des motorisierten Verkehrs ist eine der wichtigsten Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung weltweit. Mit 27% trägt der Verkehrssektor bereits heute den zweithöchsten Anteil an den energiebedingten CO2-Emissionen weltweit bei und ist gemessen an den Treibhausgasemissionen der am schnellsten wachsende Sektor. Diese Trends werden sich fortsetzen, wenn nicht systematisch nachhaltige Verkehrslösungen eingeführt werden.
Englisch | English (PDF, 350 KB)
-
Publikation | 05/2017
Bottom-Up GHG inventory and MRV of measures
Emissionsinventare und die Messung, Berichterstattung und Verifizierung (MRV) von Minderungsmaßnahmen im Verkehrssektor zeigen Synergien und Grenzen auf. In diesem Bericht wird insbesondere untersucht, inwieweit Inventare einzelne Minderungsmaßnahmen überwachen können. Im Vergleich zu Top-down-Bewertungen in nationalen Inventaren erlauben Bottom-up-Bestandsmodelle eine detailliertere Analyse, erfordern aber eine umfangreiche Datenerhebung. Dieser Bericht kommt zu dem Schluss, dass die Verwendung von Bottom-up-Daten für die MRV die Vergleichbarkeit der Maßnahmeneffekte verbessert. Zusätzlich gesammelte Daten können zur Erhöhung des Detaillierungsgrades des Inventars verwendet werden. Dateninkonsistenzen können jedoch ihre Anwendbarkeit einschränken.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 02/2017
Shaping the Role of Climate Finance for Sustainable Transport
Wie kann die Klimafinanzierung eine Hebelwirkung auf den nachhaltigen Verkehr ausüben und das Potenzial für Emissionssenkungen ausschöpfen? Dieser Bericht - basierend auf sechs Fallstudien - gibt Empfehlungen.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert