IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (233)
- F-Gase (45)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (23)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (5)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (55)
- Nachhaltige Mobilität (20)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (12)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (53)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (199)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (63)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (112)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (21)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (4)
- Marine und Küstenschutzgebiete (3)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (26)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (27)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (6)
- Terrestrische Schutzgebiete (1)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (23)
- Bereichsübergreifende Themen (489)
- weltweit (84)
- Indien (54)
- Indonesien (37)
- Philippinen (36)
- Peru (32)
- länderübergreifend (32)
- Vietnam (31)
- Kenia (29)
- Südafrika (29)
- Brasilien (29)
- Thailand (27)
- Kolumbien (25)
- Mexiko (20)
- Uganda (20)
- Costa Rica (17)
- China (16)
- Ghana (12)
- Ecuador (11)
- Kasachstan (10)
- Nepal (10)
- Tansania (10)
- Sambia (10)
- Chile (10)
- Grenada (10)
- Marokko (9)
- Ukraine (9)
- Argentinien (9)
- Kirgisistan (8)
- Libanon (8)
- Äthiopien (8)
- Iran (7)
- Republik Moldau (7)
- Senegal (6)
- Tadschikistan (6)
- Uruguay (6)
- Vanuatu (6)
- Bhutan (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (6)
- Gambia (6)
- Guatemala (6)
- Armenien (5)
- Aserbaidschan (5)
- Russische Föderation (5)
- Serbien (5)
- Türkei (5)
- Turkmenistan (5)
- Usbekistan (5)
- Bosnien und Herzegovina (5)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (5)
- Ägypten (5)
- Georgien (5)
- Deutschland (5)
- Laos (4)
- Nordmazedonien (4)
- Mali (4)
- Montenegro (4)
- Mongolei (4)
- Seychellen (4)
- Albanien (4)
- Belarus (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Kosovo (4)
- Jordanien (3)
- Bangladesch (3)
- Botsuana (3)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (3)
- Jamaika (2)
- Malaysia (2)
- Malediven (2)
- Panama (2)
- Paraguay (2)
- Ruanda (2)
- Salomonen (2)
- Sudan (2)
- Schweden (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Burkina Faso (2)
- Kambodscha (2)
- Kuba (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- El Salvador (2)
- Fidschi (2)
- Kiribati (1)
- Malawi (1)
- Marshallinseln (1)
- Österreich (1)
- Mikronesien (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Namibia (1)
- Niederlande (1)
- Nigeria (1)
- Pakistan (1)
- Palau (1)
- Tunesien (1)
- Benin (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
-
Publikation | 03/2025
White paper for immediate steps for a sustainable future: Accelerating the transition to climate and environmentally friendly reefers
Die Einführung von R290 in Kühlcontainern ist eine bahnbrechende Möglichkeit, den Seefrachtsektor zu dekarbonisieren. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie es geht.
Englisch (PDF, 3 MB)
-
Video | 03/2025
Green Energy Transition Fund Testimonial Dr. Tshenko Magapu
Durch IKI Small Grants-Förderung verbesserte Tshenko Kabelano Magapu die Wasser- und Energieeffizienz und die Ernteerträge ihrer Farm in Botswana.
-
Video | 03/2025
Botswana's National Development Bank and IKI Small Grants working together for greener farming
Ketumile Direng von der National Development Bank in Botswana spricht über die Zusammenarbeit mit dem deutschen IKI Small Grants Programm.
-
Video | 03/2025
Green Energy Transition Fund Testimonial - Gorata Abotseng Lekau
Durch die Förderung der IKI Small Grants konnte Gorata Abotseng Lekau ihren landwirtschaftlichen Betrieb auf umweltfreundlichere Methoden umstellen.
-
Video | 03/2025
Explainer: How can Indonesia's coal regions achieve a just transition?
Im Zuge der Umstellung Indonesiens von Kohle auf saubere Energie zeigt diese Animation, wie die Kohleregionen einen gerechten Übergang für Arbeitnehmende und Gemeinden gewährleisten können.
-
News | 03/2025
Ukraine: Zusammenarbeit für Klimaschutz und Erhalt der Biodiversität
Die IKI unterstützt Projekte in der Ukraine, die zum Aufbau einer widerstandsfähigen, kosteneffizienten und nachhaltigen Energieinfrastruktur sowie…
-
News | 02/2025
Den Klimaschutz in Indien vorantreiben
Um Synergien und Zusammenarbeit zu fördern, hat das IKI-Schnittstellenprojekt in Indien den ersten thematischen Workshop für das IKI-Portfolio im Land…
-
Video | 02/2025
Tales of Carbonia: Can a new role-play game support just transition negotiations?
Ein neues Simulationsspiel hilft den Interessengruppen in Kohleregionen, gerechte Energiewenden zu erkunden – erprobt in Kolumbien und Indonesien, um den Dialog und neue Erkenntnisse zu fördern.
-
News | 02/2025
Klimaschutz im urbanen Indien
Für eine nachhaltige Zukunft: Wie die IKI die Integration von Klimafragen in die Stadtplanung unterstützt.
-
News | 02/2025
Urban Lab in Buenos Aires: Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung
Im Jahr 2021 startete das IKI-Projekt „Transformative Urban Coalitions“ ein Urban Lab im Barrio 20 ein, einer informellen Siedlung in Buenos Aires.…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert