IKI-Medien
Publikationen, News und Videos
Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (144)
- F-Gase (43)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (3)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (16)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (6)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (34)
- Nachhaltige Mobilität (17)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (4)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (106)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (30)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (7)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (21)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (4)
- Marine und Küstenschutzgebiete (2)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (3)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (3)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Terrestrische Schutzgebiete (2)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (4)
- Bereichsübergreifende Themen (49)
- weltweit (28)
- Kenia (23)
- Costa Rica (16)
- Vietnam (15)
- Philippinen (14)
- Kolumbien (11)
- Ghana (11)
- länderübergreifend (11)
- Kasachstan (10)
- Thailand (10)
- Südafrika (9)
- Grenada (9)
- Indonesien (8)
- Iran (8)
- Uganda (8)
- China (8)
- Indien (7)
- Marokko (7)
- Peru (7)
- Ecuador (7)
- Kirgisistan (5)
- Laos (5)
- Libanon (5)
- Mexiko (5)
- Seychellen (5)
- Tadschikistan (5)
- Turkmenistan (5)
- Ukraine (5)
- Usbekistan (5)
- Chile (5)
- Georgien (5)
- Argentinien (5)
- Republik Moldau (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Vanuatu (4)
- Sambia (4)
- Bhutan (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (4)
- Armenien (3)
- Jordanien (3)
- Nordmazedonien (3)
- Montenegro (3)
- Mongolei (3)
- Aserbaidschan (3)
- Russische Föderation (3)
- Serbien (3)
- Albanien (3)
- Belarus (3)
- Kosovo (3)
- Bosnien und Herzegovina (3)
- Brasilien (3)
- Malaysia (2)
- Mali (2)
- Marshallinseln (2)
- Senegal (2)
- Kambodscha (2)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (2)
- Kuba (2)
- Äthiopien (2)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Mauretanien (1)
- Mosambik (1)
- Pakistan (1)
- Bangladesch (1)
- Singapur (1)
- Tansania (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Uruguay (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (1)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Ägypten (1)
- Guatemala (1)
-
Publikation | 05/2021
Restoring degraded coffee landscapes and Scaling up Sustainable Production in South-West Ethiopia
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Programa Global Políticas Climáticas Verticalmente Integradas
Während die nationalen Regierungen Klimapolitiken entwickeln, sind es die subnationalen und lokalen Akteure, die sie umsetzen. Das globale Projekt "Vertically Integrated Climate Policies - VICLIM" in Costa Rica arbeitet mit relevanten Akteurinnen und Akteure auf lokaler Ebene zusammen, um sie in die Entwicklung und Umsetzung von Klimamaßnahmen einzubeziehen. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Wirkungen und Ergebnisse des Projekts.
Spanisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Policy Advice for Climate-Resilient Economic Development (CRED) - Methods of assessing and planning climate-resilient economic development
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Building Resilience With Nature: Maximizing ecosystem-based adaptation through National Adaptation Plan processes – Guidance note
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Building Resilience With Nature: Ecosystem-based Adaptation in National Adaptation Plan Processes
Englisch (externer Link)
Publikation | 04/2021Concept for an integrated reporting mechanism for transport, climate change and SDGs
Englisch (externer Link)
Publikation | 03/2021The Landscape of Climate Finance in Kenya
Dieser Bericht ist der erste Versuch, die Klimafinanzierung in Kenia seit dem Pariser Abkommen zu verfolgen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass 2018 rund 243 Mrd. KES (2,4 Mrd. USD) in klimarelevante Investitionen geflossen sind, was einem Drittel des jährlichen Finanzbedarfs entspricht.
Publikation | 03/2021Are We Building Back Better? Evidence from 2020 and Pathways for Inclusive Green Recovery Spending
COVID-19 hat zu einer globalen Krise geführt, die das Leben und die Lebensgrundlagen der Schwächsten bedroht, indem sie die Armut vergrößert, Ungleichheiten verschärft und die langfristigen wirtschaftlichen Wachstumsaussichten beeinträchtigt. Der Bericht, "Are We Building Back Better? Evidence from 2020 and Pathways for Inclusive Green Recovery Spending" bietet eine Analyse von über 3500 fiskalpolitischen Maßnahmen, die von führenden Volkswirtschaften im Jahr 2020 angekündigt wurden, und fordert die Regierungen auf, nachhaltiger zu investieren und Ungleichheiten zu bekämpfen, wenn sie nach den verheerenden Folgen der Pandemie das Wachstum ankurbeln.
Publikation | 03/2021Biodiversity of the Herpetofauna of the Myunkum Desert, Kazakhstan
Englisch (externer Link)
Publikation | 02/2021Co-creating climate smart cities: a practical guide
Klimawandel, Urbanisierung und digitale Transformation sind die Megatrends unserer Zeit und müssen gemeinsam angegangen werden. Das globale Projekt "IKT-basierte Anpassung an den Klimawandel in Städten" agierte an der Schnittstelle dieser drei Megatrends mit dem Auftrag, digitale Lösungen zu entwickeln, die Städte und ihre Bürger dabei zu unterstützen, sich besser an den Klimawandel anzupassen und zur Erreichung der NDCs ihrer Länder und der Nachhaltigkeitsziele beizutragen. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen sowohl den Prozess der "bürgerzentrierten Innovation" vor als auch eine Reihe von Methoden, die diesen Prozess unterstützen. Der Prozess basiert auf agilen Methoden mit einem menschen-/nutzerzentrierten Ansatz, um eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung zu fördern, die Klimaresilienz und Inklusion in Städten fördert.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert