IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (47)
- F-Gase (45)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (13)
- LCDSs (2)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (4)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (20)
- Nachhaltige Mobilität (2)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (4)
- NAMA (2)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (6)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (1)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (2)
- Bereichsübergreifende Themen (8)
- Kenia (10)
- weltweit (8)
- Costa Rica (8)
- Iran (6)
- Grenada (6)
- länderübergreifend (6)
- Ghana (5)
- Philippinen (4)
- Seychellen (4)
- Vietnam (4)
- Indonesien (2)
- Kuba (2)
- Indien (1)
- Jordanien (1)
- Libanon (1)
- Südafrika (1)
- Thailand (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Kambodscha (1)
- China (1)
- Kolumbien (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Ägypten (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 12/2017
Guideline for the transboundary movement of ODS waste
Die Leitlinie verbindet die Themen des Montrealer Protokolls über Stoffe, die die Ozonschicht abbauen, mit der Basler Konvention und bietet praktische Informationen darüber, wie grenzüberschreitende Verbringungen (OVS) von ODS-Abfällen durchzuführen sind.
Englisch | English (PDF, 415 KB)
-
Publikation | 12/2017
Guideline to establish a collection system for equipment containing ozone depleting substances
Diese Richtlinie konzentriert sich auf die Sammlung von ODS-haltigen Geräten, die einen Schritt-für-Schritt-Prozess für die Einrichtung eines Sammelsystems bieten. Es bietet praktische Anleitungen für nationale Ozonbeauftragte (NOO), politische Entscheidungsträger aus dem Abfallsektor und andere Interessengruppen.
Englisch | English (PDF, 513 KB)
-
Publikation | 12/2017
Guideline on policy measures for the management and destruction of ozone depleting substances
Diese Richtlinie soll Entscheidungsträgern eine Orientierungshilfe zu diesem Thema geben, indem sie eine Reihe von Maßnahmen anbietet, die die Akkumulation und Emissionen von ODS-Banken verhindern können. Das Dokument enthält eine schrittweise Reihe politischer Maßnahmen für eine nachhaltige Bewirtschaftung und Zerstörung von ODS.
Englisch | English (PDF, 825 KB)
-
Publikation | 12/2017
Guideline to conduct an ODS bank inventory
Diese Richtlinie zielt darauf ab, Inventarkompilierer zu orientieren, die an der Quantifizierung der Anzahl von ODS-Banken in ihren Ländern beteiligt sind. Das Dokument enthält methodische Ansätze und die Schritte zur Durchführung eines ODS-Bank-Inventars, das es Compilern ermöglicht, das Minderungspotential zu quantifizieren.
Englisch | English (PDF, 456 KB)
Spanisch | Spanish (PDF, 439 KB)
-
Publikation | 12/2017
Global roadmap on ODS bank management
Diese globale Roadmap informiert über wichtige Prozesse für ein erfolgreiches ODS-Bankmanagement, einschließlich politischer Maßnahmen, Finanzierungs- und Inkassomechanismen sowie Recycling- und Vernichtungstechnologien.
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Spanisch | Spanish (PDF, 2 MB)
-
Video | 12/2017
ODS-Banken - eine unsichtbare Bedrohung
Steigende Temperaturen, Verstädterung und Wirtschaftswachstum führen zu einer steigenden Nachfrage nach Kälte- und Klimageräten, insbesondere in Entwicklungsländern. In den meisten alten Kühlschränken und Klimaanlagen werden immer noch Kältemittel verwendet, die aus ozonabbauenden Substanzen (Ozone Depleting Substances, ODS) mit einem sehr hohen Treibhauspotenzial bestehen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert