IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Guatemala (50)
- Georgien (34)
- Vietnam (25)
- Kasachstan (19)
- Kolumbien (19)
- Costa Rica (17)
- Thailand (15)
- Philippinen (14)
- Uruguay (14)
- Uganda (13)
- Sambia (13)
- Kenia (12)
- Mexiko (12)
- Nepal (12)
- Indien (11)
- Gambia (11)
- Peru (10)
- Belize (10)
- Serbien (9)
- Ecuador (9)
- Honduras (9)
- Kirgisistan (8)
- Republik Moldau (8)
- Aserbaidschan (8)
- Turkmenistan (8)
- Ukraine (8)
- Usbekistan (8)
- Bosnien und Herzegovina (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Montenegro (7)
- Nicaragua (7)
- Panama (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tadschikistan (7)
- Kosovo (7)
- El Salvador (7)
- Indonesien (6)
- Kuba (6)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (6)
- weltweit (5)
- Mongolei (4)
- Brasilien (4)
- Chile (4)
- Argentinien (4)
- Ruanda (3)
- Südafrika (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Malawi (2)
- Pakistan (2)
- Tansania (2)
- Bolivien (2)
- Ägypten (2)
- Iran (1)
- Jordanien (1)
- Madagaskar (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Monaco (1)
- Mosambik (1)
- Paraguay (1)
- Seychellen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Fidschi (1)
- Deutschland (1)
- Grenada (1)
Aktive Filter
-
News | 11/2020
„NACAG will weltweit gleiche Voraussetzungen schaffen“
BMU-Staatssekretär Jochen Flasbarth über NACAG als globale Sektornitiative und ihre Beziehung zum NDC-Prozess.
-
News | 11/2020
Umwandlung der Nahrungsmittelsysteme für mehr Resilienz
Unsere Nahrungsmittelsysteme sind von mehreren Krisen betroffen. Ein IKI-Projekt setzt auf ökosystembasierte Anpassung als Lösungsansatz.
-
News | 10/2020
Mehr Know-how für erneuerbare Energien in Kasachstan
Zentralasien birgt optimale natürliche Voraussetzungen zum Ausbau erneuerbarer Energien. Was jedoch fehlt, ist das entsprechende Know-how.
-
Video | 10/2020
Allianzen für ökosystembasierte Anpassung (EbA) in Guatemala
Dieser Kurzfilm zeigt, wie wichtig es ist, Allianzen für ökosystembasierte Anpassung (EbA) zu bilden, um naturbasierte Lösungen zu verbreiten.
-
News | 08/2020
Wiederherstellung von 20 Millionen Hektar degradierter Landschaft
Waldlandschaften gehören zu den wichtigsten Ökosystemen der Erde. Die IKI hilft, sie zu schützen und wiederherzustellen.
-
Publikation | 07/2020
Das IKI Corona-Response Paket: Kooperation für einen nachhaltigen Neustart
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt weltweit umfangreiche Green-Recovery-Maßnahmen. Dieses Factsheet gibt einen Überblick über das IKI-Corona-Response-Paket und seine Schwerpunkte.
Englisch | English (PDF, 711 KB)
Deutsch | German (PDF, 697 KB)
-
Video | 03/2020
Ecosystems-based Adaptation in Guatemala
Video zur ökosystembasierten Anpassung in Guatemala, das im Rahmen des Klima-SDG-Integrationsprojekts im Rahmen der Arbeit in Guatemala zusammen mit dem WWF entwickelt wurde.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert