IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 41 bis 50 von 65 Ergebnissen
  • Der Workshop in Paris bot 45 Praktizierenden aus dem Beschaffungswesen einen Tag lang Gelegenheit, sich darüber auszutauschen, wie Beschaffungsstrategien gezielt dazu genutzt werden können, um den Treibhausgasausstoß im Tourismussektor zu verringern und einen effizienteren Ressourceneinsatz zu erreichen; Foto: © UNEP
    News | 12/2018

    Strategien für nachhaltige Beschaffung zur Transformation des Tourismussektors

    In Paris kamen 45 Expertinnen und Experten zusammen und diskutierten, wie Beschaffungsstrategien eingesetzt werden können, um den Treibhausgasausstoß…

  • Video | 11/2018

    Restoration and Community Co-Management of Mangroves - Grenada

    Das Pilotprojekt "Restoration and Community Co-Management of Mangroves (RECCOMM)" hat zum Ziel, den gesundheitlichen Zustand des Mangrovenwalds, der die Gemeinde Telescope an der Ostküste Grenadas umgibt, und die damit verbundenen Ökosysteme zu verbessern. Dadurch soll die Verwundbarkeit von Telescope gegenüber den widrigen Auswirkungen des Klimawandels reduziert werden.

  • Martín Osorio Campusano von der Energiekommission in Chile tauscht sich mit Repräsentanten der dominikanischen Organisationen zur Förderung der Netzintegration aus; Foto: Victor Santana Photography/ GIZ Dom.Rep.
    News | 11/2018

    Süd-Süd-Erfahrungsaustausch: Erneuerbare Energien

    Die Dominikanische Republik und Chile diskutieren gemeinsam über die Einspeisung variabler Erneuerbarer Energien in die Stromnetze.

  • Video | 10/2018

    Moderne Müllentsorgung für die Dominikanische Republik

    Die Müllabfuhr in der Dominikanischen Republik ist ineffektiv und chaotisch. Das soll sich ändern. Moderne Anlagen und cleveres Management sorgen für saubere Straßen und weniger Treibhausgase.

  • Publikation | 10/2018

    Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen

    Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.

    Englisch | English (PDF, 13 MB)
  • Klimaanlagentechniker auf Grenada; Foto: DW
    Video | 09/2018

    Grün und kühl - klimafreundlichere Klimaanlagen für die Tropenhitze Grenadas

    In der tropischen Hitze von Grenada und Carriacou werden Klimaanlagen immer beliebter. Jetzt sollen die Geräte klimafreundlicher werden, aber das stellt die örtlichen Techniker vor neue Herausforderungen.

  • Publikation | 08/2018

    Global banks of ozone depleting substances

    Auf Grundlage einer Länderabschätzung zielt diese Studie darauf ab, die Klimafolgen bestehender „ODS-Banken“ zu bewerten und das Ausmaß möglicher Emissionseinsparungen durch geeignete Maßnahmen zur Sammlung und Entsorgung von ODS-Banken aufzuzeigen. Mithilfe der Ergebnisse dieser Analyse und der lessons-learnt aus anderen Projektaktivitäten sollen internationale Leitlinien für die ODS-Banksteuerung entwickelt werden.

    Englisch | English (PDF, 501 KB)
  • Podium bei der Jahreshauptversammlung der 20x20-Initiative, Foto: Natasha Ferrari/WIR
    News | 06/2018

    Minister unterstützen Initiative 20x20

    Acht Minister aus sieben lateinamerikanischen und karibischen Staaten unterstützen wichtige Klimaschutzmaßnahmen in der Region und rufen dazu auf,…

  • Grenadapts-Flagge am Strand von Grenada; Foto: GIZ
    News | 05/2018

    Grenada: Vorreiter bei der Klimaanpassung

    Als erstes Land der Karibischen Gemeinschaft hat Grenada seinen Nationalen Anpassungsplan fertiggestellt.

  • Bewertung des Biogaspotenzials in der Kläranlage in Ayacucho, Peru; Foto: SEDA Ayacucho
    News | 03/2018

    Weltwassertag 2018

    Bis zum Jahr 2050 könnten laut UN-Schätzungen mehr als fünf Milliarden Menschen von Wassermangel betroffen sein.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert