IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Costa Rica (84)
- Kolumbien (16)
- Guatemala (16)
- Peru (14)
- Philippinen (14)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (13)
- Ecuador (13)
- Thailand (11)
- Uganda (11)
- Vietnam (11)
- Kenia (10)
- Mexiko (9)
- Panama (9)
- Kuba (9)
- Honduras (9)
- Chile (8)
- Ghana (8)
- Nicaragua (7)
- Belize (7)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (7)
- El Salvador (7)
- Argentinien (7)
- Indonesien (6)
- Äthiopien (6)
- Iran (5)
- Senegal (5)
- Sambia (5)
- Bhutan (5)
- Kambodscha (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Grenada (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Mongolei (4)
- Marokko (4)
- Nepal (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Uruguay (4)
- Vanuatu (4)
- Brasilien (4)
- Ägypten (4)
- Indien (3)
- Ruanda (3)
- Südafrika (3)
- Tansania (3)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (3)
- Madagaskar (2)
- Malawi (2)
- Malaysia (2)
- Mosambik (2)
- Seychellen (2)
- Bolivien (2)
- weltweit (2)
- Georgien (2)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Mali (1)
- Mauretanien (1)
- Monaco (1)
- Pakistan (1)
- Paraguay (1)
- Singapur (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Togo (1)
- Benin (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Burkina Faso (1)
- Burundi (1)
- Kamerun (1)
- China (1)
- Fidschi (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 11/2021
Cool Contributions fighting Climate Change: Project Highlights 2016-2021
Green Cooling rund um den Globus: Seit 2016 fördert C4 klimafreundliche Kälte- und Klimatechnik in Partnerländern in Asien, Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Zum Abschluss des Projekts blicken wir zurück auf die Projekthighlights in Costa Rica, Grenada und auf den Philippinen.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 11/2021
Measurement, Reporting and Verification (MRV) in practice
Wie misst, berichtet und überprüft man landesweit Treibhausgasemissionen aus dem Kühlsektor? Das neue Handbuch von GIZ-Proklima mit vielen praktischen Übungen skizziert ein MRV-System, das auf internationalen Best Practices basiert und für den Kälte- und Klimasektor in jedem Land anwendbar ist. Es bietet einen praktischen Schritt-für-Schritt-Ansatz für politische Entscheidungsträger und Vollzugsbehörden im RAC-Sektor.
Englisch (externer Link)
-
Video | 10/2021
#Resultados: Función como interfaz regional para proyectos IKI en Centroamérica y el Caribe
Das IKI-Schnittstellenprojekt für Zentralamerika und die Karibik fördert den Wissensaustausch zwischen 60 Projekten in der Region.
-
Publikation | 09/2021
Hacia un modelo de desarrollo bajo en emisiones en Costa Rica - Logros y experiencias 2016-2021
Die Publikation stellt die wichtigsten Ergebnisse und Wirkungen des IKI-Projekts ACCION Clima in seiner zweiten Phase (2016-2021) vor. ACCION Clima begleitete die costaricanische Regierung bei der Umsetzung ihrer nationalen Klimawandelstrategie mit den
Spanisch (externer Link)
-
News | 09/2021
Lädt Deine Stadt zu Spaziergängen ein?
Mit dem Aktiven Mobilitätsindex (AMI) lassen sich die Bedingungen für Fußgänger, Radfahrer und die Verhältnisse im öffentlichen Raum anayliseren.
-
Publikation | 08/2021
Mobilising climate finance: Experiences and lessons learned by IKI projects in Central America and the Caribbean
Investitionen in Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen sind der Schlüssel zur Erreichung einer langfristigen nachhaltigen Entwicklung. Lernen Sie die Erfahrungen und Lehren aus IKI-Projekten in Zentralamerika und der Karibik bei der Schaffung und Umsetzung neuer Mechanismen zur Mobilisierung von Klimafinanzierung kennen.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 08/2021
Introducing Eco-Efficient Split Air Conditioners with R-290 in Costa Rica
Die Nachfrage nach Klimaanlagen in Costa Rica steigt, und damit auch die von den Geräten verursachten Emissionen. Doch es gibt klimafreundliche, energieeffiziente Technologien. In Zusammenarbeit mit der Direktion für Umweltqualitätsmanagement des Ministeriums für Umwelt und Energie wurden in einem Pilotprojekt 100 hocheffiziente Klimaanlagen mit dem klimafreundlichen Kältemittel Propan (R290) installiert. Darüber hinaus wurde Ausrüstung für die Installation und Wartung bereitgestellt und eine entsprechende Schulung für Techniker organisiert.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 07/2021
Nachhaltige Kühlung im öffentlichen Sektor
Wie treibt man die Beschaffung von klimafreundlichen und energieeffizienten Klimageräten im öffentlichen Sektor voran? Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden sind für etwa 50% des gesamten Stromverbrauchs verantwortlich. Ein Wechsel zu klimafreundlichen Kühltechnologien („Green Cooling“) kann die Kosten und den Energieverbrauch reduzieren und die Klimabilanz verbessern. Diese Studie geht auf die Vorteile von Green Cooling im öffentlichen Sektor, aktuelle Barrieren und mögliche Lösungsansätze ein.
-
Publikation | 06/2021
Costa Rica measures greenness of tax expenditure
Fiskalpolitische Maßnahmen sind von zentraler Bedeutung, um die Dekarbonisierung voranzutreiben. Als ersten Schritt, um die Steuerpolitik mit der Dekarbonisierung und anderen umweltpolitischen Zielen in Einklang zu bringen, müssen die Regierungen die durch ihr derzeitiges System geschaffenen Anreize verstehen. Zu diesem Zweck hat die Regierung von Costa Rica an der Entwicklung einer Methodik zur Klassifizierung von Steuerausgaben nach ihren Umweltauswirkungen gearbeitet.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert