IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Publikation | 12/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "Cool Up: Upscaling Sustainable Cooling"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Arabisch (PDF, 406 KB, barrierefrei)
Deutsch (PDF, 353 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 305 KB, barrierefrei)
Türkisch (PDF, 333 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 11/2024
Energy security in Germany and China
Aus den Erfahrungen Chinas und Deutschlands mit der Energiekrise lassen sich gemeinsame Lehren für die Energiewende und die Bewältigung der Klimakrise ziehen.
Englisch (PDF, 740 KB)
-
Publikation | 12/2023
Visioning to Implementation: National Transport Decarbonization Policies That Match Climate Targets in China, India, and Vietnam
Der Bericht bewertet, wie China, Indien und Vietnam ihre internationalen Klimaziele in nationale klimarelevante Verkehrsstrategien umsetzen und empfiehlt Schlüsselstrategien zur Beschleunigung der Dekarbonisierung des Verkehrs für die nächste NDC-Runde
Englisch (PDF, 18 MB)
-
Publikation | 12/2023
MENA Region Cooling Status Report: Progress, Opportunities, and Insights | Issue 2
In der zweiten Ausgabe des Statusberichts zur Kühlung in der MENA-Region untersuchen wir, wie die Türkei und die Länder der MENA-Region bei der Umstellung auf nachhaltige Kühllösungen vorankommen.
Englisch (PDF, 13 MB)
-
Publikation | 03/2022
Catalogue of Technical Solutions for Sustainable Cooling in Egypt
Der Katalog der technischen Lösungen für nachhaltige Kühlung informiert über die Möglichkeiten nachhaltiger Kühlung in Ägypten in den Bereichen Klimatisierung und gewerbliche Kühlung.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 11/2021
Opportunities and pathways to decarbonize China's transportation sector during the fourteenth Five-Year Plan period and beyond
In dieser Studie werden modernste Instrumente zur Emissionsmodellierung eingesetzt, um das Potenzial für die Reduzierung von Klimaschadstoffen, einschließlich CO2, durch fortschrittliche Maßnahmenpakete im Vergleich zu den derzeit für Chinas Verkehrssektor geltenden Maßnahmen zu bewerten. Sie bietet China eine technische Grundlage für die Betrachtung der Kohlenstoffreduktionsziele während des 14. Fünfjahresplans (2021-2025) und auf längere Sicht.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 08/2021
The EU carbon border adjustment mechanism (CBAM) and China: Unpacking options on policy design, potential responses, and possible impacts
In diesem Bericht analyiseren GIZ, adelphi und Tsinghua University gemeinsam, wie sich der EU-CBAM auf China auswirkt und wie beide Seiten den Mechanismus nutzen können, um ihre Klimakooperation zu vertiefen. Dazu werden die wichtigsten Gestaltungsmerkmale des CBAM, die Auswirkungen des Mechanismus auf aktuelle Klimapolitik und Chinas Exporte in die EU sowie die Ansichten von Stakeholdern in beiden Regionen aufgewiesen. Zuletzt sprechen die Autoren klimapolitische Empfehlungen aus.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 04/2021
Electric mobility and low carbon passenger road transport in India
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 03/2021
Renewables In Cities 2021 Global Status Report
Die REN21-Reihe Renewables in Cities Global Status Report (REC) bietet einen Überblick über den Status, die Trends und die Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien in Städten.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert