IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (13)
- Äthiopien (6)
- Kenia (5)
- Uganda (5)
- Kolumbien (5)
- Senegal (4)
- Thailand (4)
- Kambodscha (4)
- Kamerun (4)
- Costa Rica (4)
- Ghana (4)
- Malawi (3)
- Mongolei (3)
- Nepal (3)
- Ägypten (3)
- Argentinien (3)
- Ruanda (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Kasachstan (1)
- Madagaskar (1)
- Mali (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nicaragua (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Peru (1)
- Belize (1)
- Togo (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Benin (1)
- Vietnam (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Burkina Faso (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- El Salvador (1)
- Grenada (1)
- Guatemala (1)
- Haiti (1)
- Honduras (1)
Aktive Filter
-
News | 05/2021
Blockchain für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft
Für den Klimaschutz brauchen wir innovative Lösungen. Die Blockchain-Technologie ist eine davon – aber was genau ist das und wie kann diese…
-
Video | 02/2021
Introducing the SCALA Programme
Wie das SCALA-Programm den Landwirtschafts- und Landnutzungssektor in den Partnerländern umgestaltet, um die Anpassungs-/Minderungsziele in ihren NDCs zu erreichen.
-
News | 10/2020
Côte d'Ivoire und Ghana wollen grenzüberschreitendes Meeresschutzgebiet
Die Umweltminister von Côte d‘Ivoire und Ghana kamen online zusammen, um die vorläufigen Projektunterlagen zu beschließen.
-
News | 10/2018
Meere nachhaltig verwalten
Bei zwei Workshops des Projekts STRONG Hochsee in Kolumbien und Côte d‘Ivoire wurde auf die Bedeutung der biologischen Vielfalt der Hochsee für die…
-
News | 09/2018
Erstes französischsprachiges Forum zum NAP-Prozess
In Benin hat das erste französischsprachige Forum zu Nationaler Anpassungsplanung (NAP) stattgefunden. Dabei vernetzten sich Experten und politische…
-
News | 07/2018
Ökosystemleistungen auf nationaler Ebene nutzen
Teilnehmende des Regionalworkshops in Abidjan, Côte d’Ivoire, erarbeiten Fahrpläne zur nationalen Umsetzung des IPBES-Assessments zu Biodiversität und…
-
Video | 10/2013
Trinationaler Waldschutz
Kamerun, die Zentralafrikanische Republik und die Republik Kongo haben sich zusammengetan, um die einzigartige Natur des Kongobeckens zu retten - mit deutscher Unterstützung. Die Internationale Klimaschutzinitiative und die KfW-Entwicklungsbank finanzieren und unterstützen über eine unabhängige Stiftung das 25.000 km² große Schutzgebiet.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert